Styropor-Stuck streichen?

Hallo,
Ich habe mir Stuckleisten aus Styropor gekauft und möchte diese jetzt streichen, damit man nicht mehr sieht, dass sie aus Styropor sind.

Welche Farbe nehme ich am besten?

  • Akryllack oder lieber Dyspersionsfarbe?

  • welcher Pinsel ist dafür am besten geeignet?

Ich habe noch einen Rest Polarweiss (Dispersion), aber weiss halt nicht, ob ein Lack doch besser wär.

Kennt sich jemand damit aus?? Vielen Dank schonmal an nalle Helfer!

Hallo Kollege
Du kannst die Profile mit Acryl oder Dispersionsfarbe steichen. Farbe mit lösungsmittel greift Styropur an und löst dieses auf. Solltest Du Lackfarbe streichen musst Du vorher die Profile mit Acrylfarbe streichen.
Ich hoffe ich habe Dir weitergeholfen.
Gruss Achim

Hallo,
Dispersionsfarbe ist günstig und gut für Dein Vorhaben.
Pinsel? Normaler Heizkörperpinsel.
Tipp:
Bevor Du mit dem Streichen beginnst, nehme Füllspachtel, ganz dünn angerührt und streiche damit erst die Leisten. Gleichmäßig und streifenfrei. Dadurch sieht keiner mehr, nach dem streichen, das es sich um Styropoor handelt. Viel Spaß und Erfolg.

HI,
Also ích streiche, Styroporleisten immer mit einer normalen dispersionsfarbe, die ich etwas verdünne, damit die „Pinselstriche“ nicht so zu sehen sind, als Pinsel kannst du einen Heizkörperpinsel benutzen oder einen Flächenstreicher der für Acrylfarbe ausgeschrieben ist.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, ansonsten einfach noch mal melden

Gruß Stephie

Hallo,

es ist eigentlich schon alles gesagt:

Auch ich würde Dispersionsfarbe vorziehen. Vorzugsweise mit matter Oberfläche, um der Originalausführung auf echtem Stuck zu entsprechen.
Verdünnungsgrad und sichtbare / unsichtbare Pinselstriche sind persönlicher Geschmack, genauso wie das Vorstreichen mit Füllspachtel. Was ich wichtig finde, ist, dass die Stöße und Ecken sauber verklebt, gefüllt und wenn notwendig verschliffen sind, damit kein Raster durch die vorgegebene Leistenlänge sichtbar ist. Ebenso finde ich unsaubere Innen- bzw. Außenecken störend. Beim echten Stuck wird hier ja auch mit Gips sauber nachgearbeitet.
Grüße
Jürgen

Streich zuerst einen Haftgrund, den bekommst du im Baumarkt und dann eine Acrylfarbe (Acrllack zb.)wenn es eine feine Stuckoberfläche sein soll.
Es geht aber auch einfache Dispersionsfarbe.

Hallo derwerwurm!
die farbart ist eigentlich egal (darf das Styrophor nur nicht angreifen).zum Pinsel: am besten du nimmst einen langhaarigen pinsel zb.ringpinsel mit chinaborsten (nach gebrauch bitte auswaschen).
Tipp die Stöße der Stuckleiste anspachteln und schleifen anschließend kannst du mit Dispersionsfarbe oder wie du schriebst mit Acryllack mehrmals streichen"zweimal reicht meist aus"