Hallo Hans,
so ganz kann ich das immer noch nicht wirklich nachvollziehen. Styropor ist doch auch nicht biegsam.
weil die Wände insgesamt
ziemlich krumm und schief sind
Das hat ein altes Haus nun mal so an sich, und das macht auch teilweise den Charme eines solchen Hauses aus.
Als wir im Kinderzimmer neue Fenster haben einbauen lassen, fragte der Fensterbauer, ob er sie im Lot oder bündig mit der Fassade einbauen soll. Natürlich bündig mit der Fassade, wie hätte das sonst ausgesehen? Das Ergebnis ist, dass die Fenster nicht in einer festen Position bleiben, wenn sie geöffnet sind, sie gehen immer wieder zu.
Was wir aber schon mal gemacht haben, auch wenn es nachher nicht perfekt aussah: bei Holzleisten an der einen oder anderen Stelle abgeschliffen, um sie eben halbwegs bündig an Wänden anbringen zu können.
Wenn es denn doch unbedingt Styropor werden soll, würde ich das eher am Holz als an Tapete befestigen, denn mit dem Holz kommt es seltener runter als mit der Tapete.
Und falls es abfallen sollte, kann man es ja auch wieder am Holz befestigen.
Viele Grüße
Christa