Sublimiert Iod?

Hallo,

im englischen Wiki über Jod steht, dass Jod nur scheinbar sublimiert, weil der Joddampf so dunkel ist, dass man das flüssige Jod nicht sieht:
http://en.wikipedia.org/wiki/Iodine#Characteristics

Im deutschen Wiki zu Jod steht, dass Jod bei Zimmertemperatur sublimiert.

Dass feste Stoffe sublimieren können, schockt mich im Prinzip nicht. (Schließlich kann man auch bei Frost Wäsche trocknen.) Die Frage ist: Ist bei Jod das Sublimationsverhalten nun besonders stark ausgeprägt oder nicht? Also sublimiert Jod nun besonders schneller als bspw. Eis in gefrorener Wäsche? Wenn das so ist: Was ist der Grund dafür?

Gruß

Marco

Moin,

im englischen Wiki über Jod steht, dass Jod nur scheinbar
sublimiert, weil der Joddampf so dunkel ist, dass man das
flüssige Jod nicht sieht:

ich erinnere mich düster an die Dampfdruckkurve des Iod. Da kam bei Normaldruck flüssiges Iod nicht vor, allerdings ist das Wissen, das rund 30 Jahre alt ist :wink:

Gandalf

Mein Studium ist noch keien 30 Jahre her. Damals hat Jod unter normalen Bedingungen noch soblimiert.
Zu Wikipedia: Ich will ja nicht klig daherreden, aber zeitweise stand da auch, Borat wäre Staatspräsident von Kasachstan.

Hallo,

Jod schmilzt bei 113,7 °C zu einer braunen Flüssigkeit und siedet bei 184,5 °C unter Bildung eines violetten Dampfes.
Jod ist aber bereits bei Zimmertemperatur merklich flüchtig. Bei Temperaturerhöhung über Zimmertemperatur hinaus, nimmt die Verflüchtigung des Jods stark zu. Erhitzt man nicht zu schnell, sublimiert es - bevor es schmilzt - an kalten Stellen.

MfG

watergolf