damit meine ich das der subwoofer ganz weit hinten auf meiner „to do“ liste steht.Aber geht da eigentilch der verstärker oder die box kaputt wenn ich eine 4ohm box an einen 8ohm verstärker anschließe ?
Also sollte ich lieber den yamaha sub kaufen ?
ich habe mal meine boxen an einem grundig fine arts v2 angeschlossen der laut datenblatt 10w sinus weniger hat als mein sony str dh 100.Natürlich wie zu erwarten kamen die boxen schon bei dreivirtels aufgedrehten bass (und niedriger lautstärke) an ihr limit un der bass dröhnte durchs ganze haus.Dann habe ich meinen sony verstärker an den selben boxen angeschlossen und den bass auf max gedreht und das ergebnis…ernüchtern - es kam bei geringer lautstärker kaum bass und die höhen waren auch zu hoch . der bass kam einigermaßen erst ab lautstärker 45 (max 73). Deswegen müssen doch falschen angaben gemacht worden sein und wäre das nicht ein grund das ding umzutauschen? Oder kann ich des ding i-wie „tunen“
kommt auf den Yamaha sub und seine Preise an. ich hab ja schon einen gefunden für 66€ der angeblich besser als der yamaha yst45 oder so ähnlich ist. Wenn du den yamaha im kopf hattest und 100€ zahlen musst, dann nicht. ansonsten ist yamaha aber eine gute marke für einsteiger.
Wenn die Lautsprecher zu wenig widerstand haben fließt mehr strom als geplant und der verstärker überhitzt. eventuell geht er nur aus und kann wenn er abgekühlt ist wieder eingeschaltet werden. mit etwa pech geht er direkt kaputt.
Also:
4 Ohm Lautsprecher an 8Ohm Verstärker – verstärker geht kaputt