Suche Alternative zu 'MyMP3' von Steinberg

Hallo !
Ich benutze seit Jahren das Steinberg „MyMP3 Pro 4.0“ und bin damit durchaus zufrieden.
Nun habe ich letztes Jahr meine gesamte CD-Sammlung auf Festplatte gezogen und archiviert (Jahreszahlen rausgesucht, Bewertet und ggf. Kommentiert). Nun mußte ich aber kürzlich das System neu installieren und all die Daten waren irgendwie „verändert“ (Speziell die Bewertungen waren weg. Was z.B. vorher 80 war ist nun 79 usw).
Das nervt mich, weil ich die paar Tausend Lieder jetzt wieder alle durchhören muß. Deswegen suche ich nach einer Alternative, die die Daten vielleicht auch mal „behält“, wenn man „überinstalliert“.
Nur habe ich bisher noch kein Programm gefunden, das den Komfort bietet. Ich habe mir Demo-Versionen von Data Beckers „Maximum MP3“ und Magix „MP3 Maker“ installiert. Aber das sind für mich mehr „Anzeigeprogramme“.
Mir ist es vor allen Dingen wichtig, das ich einen Song bewerten kann und das ich ein Auswahlverfahren wie bei MyMP3 bekomme (z.B. „Alle Titel mit einer Wertung über 80 aus den Jahren 1980-1990“) und diese dann auf CD brennen darf.
Alternativ kann mir vielleicht auch jemand verraten, wieso die Bewertungen so verschandelt wurden und wie ich mich dagegen schützen kann. Dann hätte sich das Problem nämlich auch gelöst.
Noch besser wäre natürlich ein Programm, das seine Daten direkt in den MP3s ablegt, aber das wird vermutlich technisch nicht möglich sein.
Für jeden Hinweis wäre ich dankbar - Ob Freeware oder kommerzielle Ware ist mir dabei egal.
Gruß
Andreas

Helium Music Manager
sollte Deine Probleme lösen.
Helium ist eine Verwaltungssoftware, die im Bereich sortieren, aufbereiten usw. so ziemlich das Optimum bietet. Abfragen in jeder Hinsicht, Sammeln von Infos im Internet, Bewertung und Darstellung kategorisiert mit Cover oder Artist Bilder, Künstlerbiographien, Albenrezensionen … (und vieles mehr was der eine braucht, der andere nicht)

Ein Backupsystem und optionale Unterstützung von „richtigen“ Datenbanken z B. MySQL ist natürlich inbegriffen.

Helium kostet etwa 30 EUR (je nach Dollar Kurs)

Eine Bewertung findest Du hier:
http://www.mpex.net/software/details/heliumae.html

Die Internetseite ist hier:
http://www.helium-music-manager.com/

und dann gibt es noch das Forum (mit einem deutschen Teil nach der Registrierung im Forum):
http://www.helium-music-manager.com/forum/viewforum…

und ein Fan Portal:
http://www.helium-fans.de/portal/

Gruß
Mathias

sollte Deine Probleme lösen.
Helium ist eine Verwaltungssoftware, die im Bereich sortieren,
aufbereiten usw. so ziemlich das Optimum bietet. Abfragen in
jeder Hinsicht, Sammeln von Infos im Internet, Bewertung und
Darstellung kategorisiert mit Cover oder Artist Bilder,
Künstlerbiographien, Albenrezensionen … (und vieles mehr was
der eine braucht, der andere nicht)

Hi!
Ich habe mir das Programm mal runtergeladen und etwas ausprobiert. Ja, es ist von allen bisher ausprobierten Programmen das, was mir am ehesten zusagen würde. Allerdings weiß ich nicht wie man die Einstellungen für ein Lied ändert (Jahr, Genre und Bewertung z.B.). Da hat man bei MyMP3 schnellere und einfachere Zugriffsmöglichkeiten. Auch die „Genre-Unterteilungen“ sind mir zu fummelig (ich habe ganz schön lange gebraucht um meine Pop-Lieder der 80er wiederzufinden).
Das sind aber alles Gewöhnungssachen. Was mich wirklich stört ist die fehlende „Zusammenstellfunktion“. Bei My MP3 kann ich mehrere Suchkriterien eingeben. So wie "Finde alle Lieder aus den Jahren 1980-1990 mit einer Bewertung über 80. Dabei aber keine Filmmusik und keine New Age und auch nichts von OMD (weil sonst hätte ich da alle Alben drauf). Und dann macht er. Und das habe ich da nicht gesehen und das ist mir besonders wichtig um bei meinen über 10.000 Liedern noch den Überblick zu behalten.

Auf der anderen Seite habe ich aber bemerkt, das die Bewertungen, die ich bei MyMP3 gegeben habe auch hier wiedergegeben werden. Somit scheint es mir, das diese wohl offensichtlich doch mit den Liedern abgespeichert werden können.
Ich habe eben mal die Options-Bildschirme durchgeguckt und da ist mir aufgefallen, das ich die „automatisch-Speichern“ Funktion ausgeschaltet habe und da kann es sein, das ich nach einer Neuinstalltion das nicht wieder aktiviert habe und alle Änderungen seither „zunichte“ sind. Auf der einen Seite sehr traurig, auf der anderen Seite ein Hoffnungsschimmer, das ich das Programm vielleicht doch noch weiter behalten kann…
Wenn da jemand was zu sagen mag, bitte.
Gruß
Andreas

. Allerdings

weiß ich nicht wie man die Einstellungen für ein Lied ändert
(Jahr, Genre und Bewertung z.B.). Da hat man bei MyMP3
schnellere und einfachere Zugriffsmöglichkeiten.

Einfach den Tag Editor starten…
Hier findet sich eine (alte) Anleitung: http://www.helium2.com/de/manual/Dateien_taggen.pdf

Auch die

„Genre-Unterteilungen“ sind mir zu fummelig (ich habe ganz
schön lange gebraucht um meine Pop-Lieder der 80er
wiederzufinden).
Das sind aber alles Gewöhnungssachen.

Das ist wahr. Das Problem bei Helium ist, dass es wuchs und wuchs und jeder wollte noch hier eine Option und da ein neues Feature. Da wird es schwer sich als Neuling zurechtzufinden.

Was mich wirklich stört :ist die fehlende „Zusammenstellfunktion“. Bei My MP3 kann ich
mehrere Suchkriterien eingeben. So wie "Finde alle Lieder aus
den Jahren 1980-1990 mit einer Bewertung über 80. Dabei aber
keine Filmmusik und keine New Age und auch nichts von OMD
(weil sonst hätte ich da alle Alben drauf). Und dann macht er.
Und das habe ich da nicht gesehen und das ist mir besonders
wichtig um bei meinen über 10.000 Liedern noch den Überblick
zu behalten.

Du hast es nur noch nicht gefunden :wink:
Du kannst davon ausgehen, was immer Du willst, Helium kann es, Du musst nur den richtigen Knopf finden…

  1. In der Suchansicht gibt es
  2. Im Playlistbrowser gibt es eine Smart Playlist. Eine Playlist, die auf Suchanfragen zusammengestellt wird. Dabei sind die Anfragen so komplex wie man es von einer Datenbank gewöhnt ist.

Ich habe eben mal die Options-Bildschirme durchgeguckt und da
ist mir aufgefallen, das ich die „automatisch-Speichern“
Funktion ausgeschaltet habe und da kann es sein, das ich nach
einer Neuinstalltion das nicht wieder aktiviert habe und alle
Änderungen seither „zunichte“ sind. Auf der einen Seite sehr
traurig, auf der anderen Seite ein Hoffnungsschimmer, das ich
das Programm vielleicht doch noch weiter behalten kann…
Wenn da jemand was zu sagen mag, bitte.

Da kann ich nichts zu sagen. Aber das Portal (link siehe meine Nachricht vorher) ist auch für Neulinge ein sehr gute Anlaufstelle.
Gruß
Mathias

1 Like

.

  1. In der Suchansicht gibt es

eine Schaltfläche „erweiterte Suche“

Sorry
Gruß
Mathias

Hallo,
das ist ja echt ein klasse Programm!!
Musikmatch hat mich leider im Stich gelassen, so dass ich ein anderes Musikprogramm von pinacle benutzt habe - bis ich mir durch einen falschen Knopfdruck meine ganze Musik von der Festplatte gelöscht habe :´-(( (nicht so schlimm, mache ab und an Sicherheitskopien von meinen Daten). - Nur alles wieder neu bewerten…
So stieg ich erstmal um auf Winamp, war aber doch nur eine Notlösung.
Aber Helium Music Manager übertrifft ja sogar noch Musikmatch!!
Ein Muss für Musikfans!
ZWEI Sternchen von mir :wink:
Gruss lookimalrein