Suche Bilder einer alten Schokoladenfabrik

Hallo und guten Tag wünsche ich.
Ich bin auf der Suche nach Bildern einer alten Hamburger Schokoladenfabrik. Leider konnte mir google nicht weiterhelfen, daher hoffe ich das ihr es könnt! Ich glaube die Fabrik hieß Heusazia Schokoladen.Sie war eher klein und nicht Konkurenzfähig. Soweit ich weiß musste sie in den 1960er Jahren geschlossen werden. Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann. Vieleicht gibt es je bestimmte Archive von denen ich noch nichts weiß!
Ich bin für jeden Hilfe dankbar.
LG Niels

Tut mir Leid, leider kann ich nicht helfen. Wünsche dir trotzdem noch viel Erfolg bei der Suche!

Sorry, noch nie von gehört.
Gruß Dani

Hallo,
ist ja spannend, die Frage!
Versuch’s doch mal beim
Museum der Arbeit — Wiesendamm 3 — 22305 Hamburg
direkt am U-/S-Bahnhof Barmbek
Tel: 040/428 133-0 — Fax: 040/428 133-330
[email protected]
geöffnet Mo 13-21 Uhr — Di-Sa 10-17 Uhr — So 10-18 Uhr

Die haben auch immer Ausstellungen über das alte Hamburg und speziell alte Gewerbe/Fabriken und deren Geschichte. Womöglich haben die sogar mehr als Fotos…
Viel Erfolg bei der Suche!
Grüße aus Hamburg
Markus

Sorry, Niels, kann Dir leider nicht helfen.
Gruß, Tresropers

Hallo,

leider kenne ich Dir nicht direkt weiterhelfen. Weißt Du in welchem Stadtteil die Schokoladenfabrik stand. Es gibt z.B. das Stadtteilarchiv Ottensen. http://www.stadtteilarchiv-ottensen.de/pages/stadtte…
Vielleicht kann man Dir da weiterhelfen.

viele Grüße

Birgit :smile:

Könnte es „Herza“-Schokolade gewesen sein? Die schmeckt/e übrigens klasse.

LG

Marie

Die wär dann hier zu finden:

http://www.herza.de/

Hallo Niels,

Kann Dir leider nicht weiterhelfen, sorry!

Gruß

Sebastian

Hi Niels,

von der Schokoladenfabrik hab ich noch nie was gehört. Aber in Altona gab es bzw. gibt es eine Schokoladenfabrik, die auch schon seit Generationen existiert: Gartmanns Schokoladenfabrik
Die müssten doch eigentlich auch die ~ehemalige~ Konkurrenz kennen, oder… :wink:

Mail’ die doch einfach mal an.

Wofür brauchst Du die Bilder denn?

Viel Erfolg & lieben Gruß
Micha

Lieber Niels,

Dein Problem war der Name: Die Fabrik hieß HOLSATIA - der latinisierte Name für Holstein, wozu Altona ja mal gehörte. Dort in der Gaußstraße stand die Fabrik bzw. stehen die Gebäude noch z.T.; die folgenden Links werden Dir weiter helfen:
http://www.abendblatt.de/vermischtes/journal/article…
http://www.welt.de/die-welt/kultur/article10081322/D…
http://www.altonaer-stadtarchiv.de
Vor allem die letzte Website dürfte für Dich ergiebig sein: Wenn Du dem Leiter des Altonaer Stadtarchivs, Wolfgang Vacano, eine freundliche Mail schreibst, lässt er Dich sicher Einblick nehmen in seine Schätze, und dort findest Du bestimmt auch Bilder der Schokoladenfabrik.
Freundliche Grüße

Werner Haertel

Schokoladenfabrik
Danke Für eure Mühe. Ihr habt mir sehr geholfen, der letzte Beitrag war sogar die Lösung meines Rätsel’s. Der Grund weshalb ich danach fragte ist, das mein Vater dort vor rund 50 Jahren seine Ausbildung gemacht hat, und ich nun auf der Suche nach Bildern bin von dem Ort vondem ich Zeit meines Lebens unzählige Geschichten gehört habe.

Hallo,

ich habe mich ein wenig umgehört, konnte aber nichts weiteres in Erfahrung bringen. Herza-Schokolade ist wohl nicht gemeint, oder? Die sitzen in Norderstedt.
Ansonsten gab es im Stadtteil Hammerbrook eine Schokoladenfabrik. Die Firma hieß Reese & Wichmann. Später wurde die Anlage von der Glas- und Linsenfabrik Hoya Lens übernommen. Scahu mal unter schokoladenfabrik-hamburg.de nach

Tut mir leid, da habe ich keine Ahnung.

Viel Glück noch

Malte

Hallo!

Sorry für die späte Antwort!
Wende Dich an das Hamburger Abendblatt bzw. das Archiv vom Axel Springer Verlag. Normalerweise müssten Dir die helfen können. Kann sein, dass das was kostet, aber die haben sicher Fotos oder Artikel.

Viel Erfolg!