Suche familientaugliches Auto für Kurzstrecken, da

Wir brauchen ein Zweit-Auto zu unserem großen Diesel. Damit ich im Winter die Kinder in die Kita und zur Arbeit fahren kann. Außerdem möchte ich natürlich kleine Einkäufe damit machen und evtl kleine Ausflüge (Kurzstrecken)
Wäre schön, wenn mir jemand Tips geben kann, welche Autos
günstig in Anschaffung, Versicherung, Steuern und Reparaturen sind.

hi bettina,
ich würde dir ford fiesta empfehlen wenn du einen kleinen wagen suchst.
z.B. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?_…

der hier 2007 bj. 140 tk. 50kw und 4760€

gruß
efekentli


Gruß

Hermann

1 Like

Hi,

das ist ja ein Diesel! Diesel und Kurzstrecke verträgt sich nicht besonders gut, da er allein schon länger braucht, bis er mal die Betriebstemperatur erreicht hat. Ganz zu schweigen von der höheren Kfz-Steuer, die sich erst durch entsprechende Fahrleistungen wieder amortisiert.

Gruß S

Hallo, danke für die Antwort.
Ford Fiesta hatte ich schon mal als Diesel war er super, allerdings hatte ich auch schon einen Benziner und fand den langsam und schlecht im Verbrauch mit seinen 70 PS.
Werde aber noch auf dem Link schauen. :wink:

Hallo,
da hast Du was falsch verstanden. Wir haben einen Diesel!
Dazu brauchen wir ein Zweit-Auto für kurze Strecken. Natürlich einen Benziner!
Und da sollten zwei Kinder und ein Erwachsener reinpassen und der Kofferraum sollte auch nicht zu klein sein, damit man noch Rucksack und Räder der Kinder hineinbekommt.
Sollte wenn möglich eins sein, das eher selten angemeldet ist, dann ist die Versicherung günstiger, egal welcher Prozentsatz.
Vielleicht fällt Dir was ein?

Hi,
Auf was bezieht sich nun „Deiner?“
Beide Autos sind dann eher „unser“ :wink:

Hi,

da hast Du was falsch verstanden. Wir haben einen Diesel!
Dazu brauchen wir ein Zweit-Auto für kurze Strecken. Natürlich
einen Benziner!

Nein, das hab ich schon so verstanden. Das Fahrzeug im angegebenen Link war jedoch ein Diesel, daher wollte ich den Antwortenden darauf hinweisen, daß das Fahrzeug für Euch weniger geeignet ist.

Gruß S

Achso!!!
Ja, ich hab mich gerade auch gewundert, dass es ein Diesel ist…
Bin jetzt wahrscheinlich bei einem Golf 2 gelandet…
Hat jemand damit Erfahrungen? Kann man ja noch gut selbst reparieren, oder?

Oh, ich stehe auch auf dem Schlauch!!!
Schon verstanden!!!

Ich würde ja möglichst zu einem Auto tendieren, dass man gar nicht reparieren muss. Das wird bei einem Golf 2 schon eher schwierig, denn die meisten sind runtergeritten oder verbastelt oder beides. vor allem sind sie aber immer noch beliebt und deswegen in meinen Augen auch hoffnungslos überteuert.
Ich weiß ja nicht, wo du herkommst, aber Auswahl gibt es ja durchaus, wenn man nicht allzu wählerisch ist. Wie wäre es denn mit einem von denen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=…
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=…
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?i…
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=…
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=…
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?lang=…
Gruß

Hermann

Hallo!

Wir brauchen ein Zweit-Auto zu unserem großen Diesel. Damit
ich im Winter die Kinder in die Kita und zur Arbeit fahren
kann.

Ich bin zwar nicht der Ansicht, dass Kinder, die noch in eine KiTa gehen, schon arbeiten sollten, aber sei´s drum…

Außerdem möchte ich natürlich kleine Einkäufe damit
machen und evtl kleine Ausflüge (Kurzstrecken)
Wäre schön, wenn mir jemand Tips geben kann, welche Autos
günstig in Anschaffung, Versicherung, Steuern und Reparaturen
sind.

Es ist sehr schwierig, hier einen Tip zu geben, ohne die gewünschte Fahrzeuggröße und das geplante Budget zu kennen.
Da weiter unten ein Golf 2 erwähnt wird, vermute ich einfach mal, dass ein günstiger Klein- oder Kompaktwagen sein soll.

Achte darauf, dass das Auto 4 Türen hat. Sonst macht das mit Kindern keinen Spaß.
Empfehlenswert finde ich ist ein Golf 3 Kombi. Das ist ein einigermassen modernes und generell recht solides und sicheres Auto. Wenn man darauf achtet, dass er ABS und 2 Airbags hat (war nicht serienmässig bei allen baujehren!) und auf die Klimaanlage, elektr. fenster und Zentralverriegelung verzichten kann, finden sich einige sehr günstige Angebote.
Die Autos gibt es selbstverständlich auch mit den genannten Extras, aber dann kosten sie eben mehr.

Von einem Golf 2 würde ich mittlerweile die Finger lassen. Ich habe die Dinger wirklich sehr gerne gefahren. Aber heute sind sie im besten Fall 19 Jahre alt und sicherheitstechnisch nicht mehr up-to-date.

Ich kaufe zudem gebrauchte Autos generell aus maximal 2. Hand und nur mit vollständigem Wartungsheft und ohne Wartungsstau. Bei alten Autos ist hier v.a. der Zahnriemenwechsel zu beachten. Das Intervall sollte nicht überschritten und der Wechsel nicht gleich fällig sein.

Gruß,
M.

hi,
sorry mein fehler gewesen:wink:
vlt interresierst du dich für mazda mx3?
104 ps, 8 liter kombiniert, 2/3 türig sportwagen
gruß

Ja, der eignet sich besonders, um die Kinder in die Arbeit zu fahren :wink:

Gruß S

Hallo,

Und da sollten zwei Kinder und ein Erwachsener reinpassen und
der Kofferraum sollte auch nicht zu klein sein, damit man noch
Rucksack und Räder der Kinder hineinbekommt.

Toyota Yaris Verso ??

Klein, aber geräumig…

MfG