Suche fundierte Auswertungsbeispiel q-realtime-PCR

ich finde einfach keine modellhafte auswertung, wie man eine quantitative realtime pcr richtig auswertet, mit regressionsgerade und formeln und allem drum und dran.

im buch mathematik im labor von elsevier ist es einigermaßen erklärt, aber ich hätte gerne ein musterbeispuel bei google gefunden.

danke wenn es einer weiß.

Wie waere es damit?
http://genoseq.ucla.edu/action/view/Taqman-Real_Time…

Hallo joyner.
Deine Frage ist ein wenige „allgemein“ formuliert. Es gibt verschiedene Arten von PCR bzw. verschiedene Methoden zur Auswertung.

Hast du eine Aufgabe bzw. ein Praktikum dazu gemacht und muss nun den Versuch auswerten? Dann wären Angaben was genau du gemacht hast sinnvoll.

Oder willst du nur allgemein etwas über die PCR Wissen?
Zur Vorbereitung auf die Klausur/Arbeit?

Vielleicht hilf dir diese Abbildung weiter:
http://ars.els-cdn.com/content/image/1-s2.0-S1383571…

Sie zeigt eine klassische Auswertung der PCR. Du musst deine Ergebnisse nehmen und genau so auf die x- und y-Achsen auftragen.

Bei Wikipedia ist die Auswertung (verschiedene Möglichkeiten) ebenfalls erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Real_time_quantitative_PCR

Ansonsten ist hier noch ein Video dass dir vielleicht weiter hilft:
http://www.youtube.com/watch?v=GQOnX1-SUrI
Es ist in Englisch. Aber wirklich gute Literatur (auch gerade zur PCR ) ist immer in Englisch.

Ich habe ein Skript von mir, indem es erklärt ist. Habe dir per Wer-Weiss-Was eine Mail mit Kontaktdaten geschickt. Kann dir das Skript zumailen.

Gruss

Marcus Wirth

Oder vielleicht helfen dir diese Pdf´s weiter:
(Ich finde die qPCR hier gut erklärt)

http://www.rz.uni-karlsruhe.de/~db45/Studiendekanat/…

http://www.rz.uni-karlsruhe.de/~db45/Studiendekanat/…

Gruß

…bin schon länger draußen aus der Materie, aber diese Webseite war immer ein guter Anlaufpunkt:

http://www.gene-quantification.de/strategy.html#bios…

Gruß,

Ivo

Tut mir leid, da weiß ich leider auch keinen Rat. Viel Glück bei der Suche!
LG, Nadine

Sorry kann ich dir nicht weiter helfen, bei uns rechnet der Reader.

Hattest du ein gutes Auswertungsbeispiel gefunden???