Suche Grafikkarte für Doom

Hallo mal wieder :smile:
Ich suche eine passende Grafikkarte für das neue Doom. Die Systemanforderungen kenne ich aber dort werden nur die Mindestanforderung und die empfohlene Anforderung genannt aber nicht, welche ebenso gut laufen und im Mittelfeld liegen.

Mein PC sieht noch wie folgt aus:
GeForce GTS450
AMD FX-6300
8GB RAM
Windows 10 64-bit

Vielleicht kann mir ja jemand ein paar gute/preisgünstige Alternativen nennen :smile:
Als CPU wird jedenfalls ein AMD FX-8350 in Frage kommen.

Danke und Gruß
Couchkartoffel

Hallo,

diese Frage lässt sich nicht wirklich gut beantworten.

Erste Gegenfrage: welche Auflösung hat Dein Monitor?
Zweite Gegenfrage: wie viel Geld kannst/ willst Du ausgeben?

Vereinfach könnte man sagen: je mehr Geld Du ausgibst, umso leistungsfähiger werden die Grafikkarten. Wenn Du einen 4k-Monitor einsetzt, musst Du eine sehr leistungsfähige Grafikkarte nutzen. Wenn Du mit einer VR-Brille spielen willst, ist noch mehr Leistung nötig. Wenn die Grafikkarte zu leistungsfähig wird, könnte sie mehr Strom brauchen, als das jetzige Netzteil abgeben kann.

Nach meiner Beobachtung des Marktes durch Lesen der Zeitschrift c’t kosten Grafikkarten aus dem Mittelfeld, die auch noch in zwei, drei Jahren brauchbare Leistung liefern seit einigen Jahren etwa 300€. Wer weniger ausgibt, wird schon bald Abstriche bei der Darstellung machen müssen.

Grüße

P.S.: ich nutze eine derzeit eine GeForce GTX 970 von Sapphire. Die ist schön leise und kann in vielen Spielen Full HD mit nur wenigen Einschränkungen darstellen. Als ich sie kaufte, lag sie bei etwa 320€.

Hallo Pierre,
ohje, ich dachte eher an Antworten wie „dann nimm die GTX sowieso oder Radeon irgendwas“ :smiley:
Trotzdem danke für Deine überaus ausführliche Antwort.
Ich nutze gar keinen Monitor sondern leider aus Platzmangel meinen TV mit max. 1920x1200 bei 60Hz. Von daher brauche ich keine Grafikkarte mit UltraHD oder mega-krasser Super-Auflösung und VR-Unterstützung.
Der Hinweis mit dem Netzteil ist aber sehr gut, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Müsste ich mal nachsehen was ich damals für eins verbaut hatte.
Da ich nur gebraucht kaufe sollte der Preis weit unter 300 Euro sein.
Gruß
couchkartoffel