Suche Hilfe für Sterbende

Mein Grossvater ist 92 Jahre alt und er und auch wir, die Familie, bemerken, dass seine Kraft und auch sein Lebenswille schwinden.

Verständlicherweise fällt es ihm schwer, das zu akzeptieren und er fürchtet sich natürlich auch, was bei und nach seinem Tod auf ihn zukommt.

Ich wollte nun ein Hörbuch oder eine DvD für ihn besorgen, die sich mit dem Sterben befasst - vielleicht etwas im Sinne des tibetanischen Totenbuches, was ich gelesen habe und sehr interessant fand.
Leider finde ich rein gar nichts in der Art für Sterbende - nur für Hinterbliebene oder Sterbebegleiter.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand einen Tip für mich hätte, was ich meinem Grossvater zu diesem Themenbereich an die Hand geben kann, etwas zur „Sterbevorbereitung“ - was leider in unserer westlichen Welt kaum vorhanden scheint. Ideal wäre ein Hörbuch, da er recht schwache Augen hat.

Ich bedanke mich!

Hallo,

leider kann ich Dir keinen konkreten Tipp für eine Lektüre dieser Art nennen. Ich denke aber das es am wichtigsten ist wenn ihr gemeinsam das Gespräch sucht und euch mit der Thematik auseinander setzt. Eine Anlaufstelle wäre eventuell der Pastor oder Pfarrer in Eurer Kirchengemeinde. Ich habe schon miterlebt das diese dann auch den sterbenden begleiten, was auch durchaus trostreich sein kann.

Ich wünsche Euch viel Kraft und trotz der schwierigen Situation alles gute.

Jan

Hallo,
ich hatte eine relativ ausführliche Antwort geschrieben und weiß jetzt nicht wohin sie geraten ist. Haben Sie sie erhalten? Ansonsten melden Sie sich bitte einfach nochmal, dann mache ich noch einen Anlauf

mit Grüße

U. Gscheidel, www.charon.de

Hallo,

danke für Ihre Mühe! Leider habe ich nichts erhalten…

Hallo - dann ein zweiter Versuch…

ich bin seit fast 30 Jahren Buddhist und bin mittlerweile zu der Auffassung gelangt, dass das Tib. Totenbuch kein geeigneter Text ist für Menschen, die sich noch nie mit der buddhistischen Sicht beschäftigt haben und sich dem Ende Ihres Lebens nähern. Da ist zu viel drin was nicht vertraut ist und insofern irritiert.
Es kommt nach meiner Auffassung eher darauf an in Frieden zu kommen mit allem, eine friedvolle Atmosphäre zu unterstützen, und da gehören für einen Menschen im Alter ihres Großvaters besser Dinge dazu, die er schon (lange) kennt, etwas das ihn erinnert an schöne Zeiten, die es in seinem Leben gab. Kaufen Sie also besser ihm vertraute Texte, Musik oder Bilder von der hiesigen Natur, vom Gebirge, wenn er damit etwas schönes verbinden kann oder vom Meer, falls ihm das vertraut ist.

Hilfreich und unterstützend ist aber auch etwas, das Sie nicht kaufen können: Zeit und Nähe zu ihm. Bleiben Sie einfach da und sitzen neben ihm, ohne etwas von ihm zu fordern (ist vielleicht langweilig?)oder falls es für Sie beide stimmt, können Sie auch seine Hand halten. Lassen Sie sich Geschichten erzählen (von früher), bleiben Sie dabei, auch wenn Sie die gleiche Geschichte schon oft gehört haben oder der Redefluss ganz langsam ist, die Worte und Gedanken eher tröpfeln - so ist es nun mal wenn man so alt ist.

Die Zeit der Konfrontationen ist vorbei - es lohnt sich nicht zu streiten, fragen Sie ihn nach schönen Erlebnissen, an die er sich erinnert …

Vielleicht können Sie ihm als Enkel auch näher sein als seine eigenen Kinder, die ja zumeist in den typischen Eltern/Kind Themen noch immer miteinander verstrickt sind…

Es geht um „in Frieden kommen“ mit sich selbst, wenn man sich dem Ende nähert. Die Antwort, was nach dem Tod kommt, werden Sie ihm wohl schuldig bleiben müssen, aber dabeibleiben können Sie.

Geburt und Tod gehören zusammen und vielleicht hat Ihr Großvater ja auch Phantasien was vor der Geburt gewesen sein könnte …
oder andere Fantasien, die er gerne aussprechen möchte oder Wünsche die er noch äußern möchte.

Ist es nicht ok, wenn für Ihn in seinem Alter das Leben nicht mehr ganz so wichtig ist. Man hat bis dahin so viel erlebt und es gibt außer dem Tod vielleicht nichts wirklich neues mehr zu erleben …

Oft ist es für die Jüngeren schwer auszuhalten, wenn die Eltern oder Großeltern wirklich alt und schwach werden. Vielleicht hilft es Ihnen, wenn Sie über das Alter und die eigene Sterblichkeit nachdenken, vielleicht können Sie auch Ihren Großvater dazu befragen - haben Sie Geduld mit ihm und mit sich …

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Großvater noch eine gute Zeit

Herzliche Grüße

U. Gscheidel

Würde mich auch interessieren, weiss selbst leider auch nichts, halte aber das persönliche Gespräch für das Beste.

hallo dermerier,

leider habe ich Ihre Anfrage erst jetzt gesehen, ich weiß nicht, warum sie mir nicht gleich übermittelt wurde?

Selbst wenn solche Hörbücher zu verschiedenen Anlässen,
individualisiert wie möglich zu erhalten wären, ich fände es traurig den Betroffenen damit alleine zu lassen.

Dies ist für die Angehörigen auch die Gelegenheit sich mit dem menschlichen Schicksal um nicht zu sagen mit dem eigenen Schicksal auseinaderzusetzen. In diesem Fall wäre das persönlich, geschähe das im familieneigenen Vokabular, worin sich Ihr Grossvater
viel besser wiederfinden könnte. Der Grossvater wäre vielleicht stolz darauf, dass Familienmitglieder von ihm etwas lernen können.

Ausserdem ist es auch die Gelegenheit für sich selbst zu erschliessen, wie man in vergleichbaren Lage künftig behandelt werden möchte.

Bitte auf meine Worte Rückmeldung, sonst weiß ich nicht ob sie angekommen sind. Ich mute Ihnen vielleicht viel zu, ich tue es aber in der Hoffnung dass sie spätestens jetzt erkennen, in dieser Angelegenheit mehr belastbar zu sein als etwa ihr Grossvater.

Gruß: Kedves Laszlo

…erkundige dich doch vielleicht bei einem umliegenden hospiz! da sind liebe & verständnisvolle menschen, die dir sicher einen hinweis geben können! - ich persönlich kenne leider auch keine lektüre bzw. hör-cd diesbezüglich, da wir in unserer familie alle an ein leben NACH dem tod glauben, und dass wir alle miteinander verbunden bleiben.
dein großvater ist MENSCH, wir ALLE haben einen GEIST & eine SEELE, und DIE SIND U N S T E R B L I C H!!! - möge es dir/euch gelingen, eurem geliebten großvater das ein wenig näherzubringen, möge er dies annehmen und daran glauben, ihm die angst vor dem tod nehmen können! wir alle werden eines tages ins LICHT gehen!! bestimmt:smile:!

alles liebe wünscht dir & deinem großvater pulgita.