Suche "Klemme"

Hallo zusammen,

ich suche in etwa so was:

Allerdings wenn möglich aus Kunststoff, und mit der Möglichkeit es von Hand ohne zusätzliches Werkzeuge festzuziehen (Flügelschraube, Klemme…?).

Der Innendurchmesser beträgt ca. 5mm.

Wie heisst sowas / wo könnte ich so etwas bekommen?

Vielen Dank,
erdbrink

Muss der Korpus geschlitzt sein ?

Geschlossen kennt man das als Stellring, das gibt es von klein (Modellbau, Halogen-Seiltechnik) bis groß.
In Kunststoff weniger, und mit rausstehender Klemmschraube noch weniger.

Könnte man aber ändern, tausche einfach die Madenschraube gegen eine Flügelschraube.

Hallo,
was soll damit fixiert geklemmt werden?
In der Elektrik gibt es Dosenklemmen fuer fast ohne Kosten http://www.heimwerkerweb.de/images/Dosenklemme.jpg
dazu die Fluegelschraube extra
In der Bekleidung findet man Kordelstopper, federbelastet. https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51ODaDX8dwL.SX522.jpg

Das Dings vom Dach heisst auch Seilklemme http://helmi-sport.eshop.t-online.de/Seilklemme-fuer-Steuerseile-aus-Stahl
Vielleicht wirfst Du google Bilder an mit Suchwort
seilklemme kunststoff
oder aehnlich Tauklemme Schotklemme, mit den dutzenden Bildern kannst Du recht schnell Deine (uns unbekannte) Anwendung checken

Hallo,

nein, ein Schlitz muss nicht sein. „Stellring“ war der gesuchte Begriff. Vielen Dank.

Grüße,
erdbrink

Hi,

Kordelstopper! Super. Das könnte für meine Zwecke schon ausreichen.

Ich möchte eine Plane / Stoff auf vier Stangen „befestigen“:
Image 2

Damit dieser durch Wind nicht wieder hochgehoben wird, muss ich eine „Speere“ einbauen. Evtl. muss die Klemme doch nen bisschen mehr aushalten,… Ich werde auch mal Dosenklemmen probieren. Obwohl diese vom aussendurchmesser wahrscheinlich zu klein sind (bzw. das Loch im Stoff zu groß)

Viele Grüße
erdbrink

Plane bei Wind - wird normal nach schraeg-unten mit Schnueren verspannt, an Erdnaegel oder auf Pflaster an Gewichte.
Kordelstopper gibts auch „in Metall“.
Lochproblem mit Scheibe loesbar
Du kannst auch eine kleine duenne Schnur um die Stelle legen, hast dort weitere Oesen, und nur die Schnur mit Kordelstopper straffziehen und „arretieren“ Prinzip https://www.diekleinewerft.de/bilder/produkte/normal/2.34.001.0005_Kordelstopper-Doppelfeder-stark-haltekraft-4mm-schwarz-robust.jpg
Wuensche gutes Gelingen, Gruss Helmut