Suche Kunststoffrohr mit langem Innengewinde

Hallo liebe Community, ich suche für ein Projekt ein Kunststoffrohr mit ca. 8-12cm Durchmesser UND langem Innengewinde. Bei HT, PE, Brunnenrohren etc. mit Innengewinde sind diese meist nur etwa 4-5cm lang. Ich benötige aber ein Rohr, welches ein Innengewinde von mindestens 10cm Länge aufweist.

Hat jemand eine Idee, wo ich diesbezüglich fündig werden könnte?

Ich freue mich über jeden Tipp! :blush:

Das klingt nicht ganz einfach :wink: Was für ein Innendurchmesser schwebt Dir denn so vor? Und was für ein Gewinde hätten’s gern? Vielleicht finden wir ja ne andere Lösung, wenn Du ein bisschen was zum geplanten Einsatz erzählst…

Sei nicht so kritisch. Gewinde ist Gewinde. Letztlich glaubt der Frager offensichtlich doch auch, das es HT, oder PE Rohr mit Innengewinde gibt.
Aber du hast recht: Verwendungszweck wäre interessant zu erfahren.

Die Steigung des Gewindes ist vollkommen egal. Und der Innendurchmesser muss mindestens 8 und maximal 10cm betragen. Ich benötige eine Einstellung für die Dosierung und den Feuchtigkeitsschutz eines Salzsteines für Nagetiere.

Falls sich kein Standardartikel (wie zB. gängige Kunststoffrohre) finden lässt, muss ich das Ganze drucken lassen. Nur möchte ich diese Mehrkosten möglichst umgehen. Ich benötige etwa 40 Stück, weshalb sich Spritzguss auch bei weitem noch nicht rechnet.

Ah, das macht’s doch klarer, vielen Dank :smile:

Dann brauchst Du aber vermutlich ein halbwegs stabiles Gewinde - hast Du schonmal dran gedacht, das drehen zu lassen? Das sollte recht easy zu machen sein und nicht notwendigerweise ein Vermögen kosten (zumindest weniger als Drucken).

Mit etwas Glück findest Du die passenden Rohre (Du hast ja einigen Spielraum bei den Durchmessern) irgendwo als günstige Standardteile und hast nen Kumpel mit Drehbank, der Dir die Gewinde reindreht.

1 Like

Idee: vielelicht finden sich kuerzere Rohre mit zu kurzem Innengewinde, die sich in Summe dann an mehreren Stellen im Gewinde verstellen lassen.

Es gibt haufenweise Leute, die 3D-Objekte audrucken können. Und die sogar mit einem CAD-Programm umgehen können. Frag einfach mal einen in deiner Nähe.
Gruß
damals