Hallo Sandy,
Nein, du musst nach dem Bild gehen, nicht nach den Nummern.
GND (Masse) bleib oben in der Mitte.
der Stecker der ans Keyboard kommt, bekommt die Pin-Belegung
wie auf der Grafik.
Der Stecker, der in die Soundkarte kommt, ein Mini-DIN
Stecker, hat folgenden Aufbau:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;GROUP=C165;GR…
Kein Scherz! An der Soundkartenerweiterung befinden sich
solche Buchsen, einmal Midi In, einmal Midi Out.
Nach Deiner Aussage wäre die Masse dieses rechteckige Etwas
auf dem Schaltbild, richtig?
Nein, das ist nur eine Codierung.
Ich beziehe mich jetzt auf das Bild in deinem Link und darin auf die Zeichnung oben links.
Grundsätzlich ist das eine 6 polige Buchse, aber den Stift oben rechts hat man einfach weggelassen, weshalb die Nummerierung nicht mehr mit dem DIN-Stecker übereinstimmt.
Die Orientierung ist die Nocke, unten in der Mitte. Diese entspricht der Nocke beim grossen Stecker.
Wichtig ist jetzt nur diese Nocke und die 5 runden Kontakte, den Rest kannst du dir wegdenken.
dann sieht es wie der Grosse Stecker aus, nur etwas unsauber gezeichnet.
Der Pin oben, links der Mitte, ist dann Pin 2.
Unten Links der Nocke ist Pin 3 und rechts Pin 1.
Die etwas komische Nummerierung der DIN-Buchse ist historisch bedingt. Ursprünglich war das Ding nur 3 polig und wurde später, als Stereo aufkam auf 5 Pins erweitert.
Bei den Mini-Buchsen hat man von Anfang an mehr Pole vorgesehen und diese dann gleich anders nummeriert. Deshalb mein voriger Hinweis, nicht nach den Pinnummern zu gehen.
Ich habe auch noch bei Creatib Labs nachgesehen, die haben aber auch nur die allgemeine Zeichnung in ihren unterlagen.
Ich hoffe jetzt alle Klarheiten beseitigt zu haben 
MfG Peter(TOO)