Hallo Mr. Roboto
schreib mir doch mal bitte weiter,
was ist sinnvoll zu lernen z.b. JAVA
oder C++ oder gibts noch
was aktuelleres ?
Java hatte sich zu *der* Industriesprache
entwickelt und konnte auf mehreren Problem-
domänen eingesetzt werden. Es gibt ein
ungeheures Sammesurium von Tools, Biblio-
theken und obsoletem Wissen 
http://www.diggersrealm.com/mt/archives/001437.html
In den letzten Jahren sind viele Firmen
zu C#, also dem „Microsoft-Java“ über-
gesprungen, siehe:
http://radar.oreilly.com/five_year_trend_lang.jpg
C++ geht in die nächste Runde, gegen 2010 soll
die nächste Version (c++0x) allgemein verbreitet
sein, mit neuen Bibliothekselementen (aus Boost)
und mehr Sprachumfang.
http://en.wikipedia.org/wiki/C%2B%2B0x
Im Prinzip hast Du sehr gute Voraussetzungen,
wenn Du C(!) und(!) Assembler(!) kannst.
Dann sind beinahe alle vielverwendeten Sprachen
idiomatisch sehr ähnlich, Du wirst keine Schwie-
rigkeiten haben, Dich in jede einzuarbeiten.
Daher wäre es nötig zu wissen, *was* Du gerne
Programmieren möchtest, auf welcher Problem-
domäne Du Dich bewegst.
Davon sollte dann auch das weitere Programmier-
sprachentraining abhängen. Metaphorisch gesprochen -
es hätte keinen Sinn, den Bau von Kassam-Raketen
zu erlernen, wenn Du die USA besiegen willst; dann
müsstest Du Dich vorwiegend mit Mehrphasen-Wasser-
stoffbomben und deren Trägern befassen 
http://en.wikipedia.org/wiki/Hydrogen_bomb
Grüße
CMБ