Suche Technik für verdammte Tiefspüler

Hallo,

das Thema gab’s wohl hier schon öfter:

Flachspüler vs. Tiefspüler!

Und das Wasser-an-den-A-spritzen bei letzterem.
Mich. Regt. Es. Auf.

Dummerweise hab ich in meiner Mietwohnung einen Tiefspüler, und ich krieg den Dreh nicht raus, das Spritzen zu vermeiden. Empfohlen wurde hier im Forum schon, etwas Klopapier vorher hineinzulegen, aber meine Erfahrung ist: Das Papier wird superschnell ins Wasser gesogen, und dann ist es wie vorher. Selbst wenn es bei der ersten Wurst noch schützt, bei der zweiten spritzt es doch. Und wenn man zuviel Papier reingibt, ist das Klo verstopft. Möglichst weit vorne oder hinten sitzen hat auch nichts gebracht. Kann mir irgendjemand sagen, was ich noch machen kann?

Ich frag mich auch, ob das nur mir so geht. Ehrlich, ich versteh gar nicht, wie man so ein Schei**produkt überhaupt verkaufen kann. Oder warum die Leute sowas kaufen. Ich würd mir nie einen Tiefspüler kaufen. Frage an die Handwerker hier: Warum kaufen die Leute das? Gibt’s da keine Beschwerden? Oder Austauschwünsche nach kurzer Probezeit?

Hallo,

das Thema gab’s wohl hier schon öfter:

Flachspüler vs. Tiefspüler!

Und das Wasser-an-den-A-spritzen bei letzterem.
Mich. Regt. Es. Auf.

Dummerweise hab ich in meiner Mietwohnung einen Tiefspüler,
und ich krieg den Dreh nicht raus, das Spritzen zu vermeiden.

Es ist eben so:
Der Eine kanns, der Andere nicht.

Ich habe damit keine Probleme.
Ich seile die Kameraden langsam ab und schiesse die nicht raus. :smile:)

Empfohlen wurde hier im Forum schon, etwas Klopapier vorher
hineinzulegen, aber meine Erfahrung ist: Das Papier wird
superschnell ins Wasser gesogen, und dann ist es wie vorher.
Selbst wenn es bei der ersten Wurst noch schützt, bei der
zweiten spritzt es doch. Und wenn man zuviel Papier reingibt,
ist das Klo verstopft. Möglichst weit vorne oder hinten sitzen
hat auch nichts gebracht. Kann mir irgendjemand sagen, was ich
noch machen kann?

Üben?

Ich frag mich auch, ob das nur mir so geht. Ehrlich, ich
versteh gar nicht, wie man so ein Schei**produkt überhaupt
verkaufen kann. Oder warum die Leute sowas kaufen.
Ich würd mir nie einen Tiefspüler kaufen.

Das ist eben sehr individuell.
Unter Umständen auch der Unterschied zwischen Markenware und Baumarktprodukten.

Frage an die Handwerker hier:
Warum kaufen die Leute das? Gibt’s da keine Beschwerden? Oder
Austauschwünsche nach kurzer Probezeit?

Seltenst.
Es kommt hin und wieder vor, dass jmd. ein „abgenutzes“ oder defektes WC austauscht und dann gezielt ein anders WC haben will. Egal ob nun Flachspül-WC oder ein Tiefspül-WC.

Da lassen Vermieter dem aktuellen Mieter gerne die Wahl.

Wobei es Flachspül-WC in wandhängender Ausführung eher nicht gibt.
Oder nur als teures Sondermodell, was kein Vermieter bezahlt.

Für Menschen, die öfter eine Stuhlprobe brauchen, ist ein Tiefspül-WC allerdings sehr umständlich.

Ansonsten ist der Vorteil des Tiefsül-WC unbedingt die deutlich geringere Geruchsbelästigung und der geringere Spülwasserbedarf.

Hallo!

Warum kaufen die Leute das?

Weil sie anderweitig Tiefspüler kennen- und schätzengelernt haben.

Nicht jeder findet Gefallen daran, auf ein Tablett zu kacken, auf dem die Ausscheidungen erst einmal abdampfen und die Raumluft würzen. Beim Spülen trifft der Wasserschwall auf das Häufchen/den Riesenkack, verursacht dabei Spritzer rund ums Klo sowie unterhalb der Klobrille und kann doch Bremsspuren nicht verhindern. Beim Tiefspüler ist die Geruchsbelästigung deutlich geringer, beim Spülen spritzt nichts und weniger Spuren müssen mit der Klobürste beseitigt werden.

Nach meiner Beobachtung sind Flachspüler eine deutsche Eigenart. Andernorts waren schon immer Tiefspüler üblich, die sich auch hierzulande zusehends durchsetzen.

Gruß
Wolfgang

hallo.

Empfohlen wurde hier im Forum schon, etwas Klopapier vorher
hineinzulegen, aber meine Erfahrung ist: Das Papier wird
superschnell ins Wasser gesogen, und dann ist es wie vorher.

dann legst du evtl. nicht genug rein, oder das falsche. ein dreilagiges recycling-klopapier ist hier besser geeignet als ein ultrasanftes kamille-aloevera-hakle-feucht-zeugs.

Selbst wenn es bei der ersten Wurst noch schützt, bei der
zweiten spritzt es doch.

mit der richtigen menge papier, richtig reingelegt, aber deutlich weniger - vor allem nicht so hoch :wink:

Und wenn man zuviel Papier reingibt,
ist das Klo verstopft.

da mußt du aber schon sehr viel reinschmeißen.

Ich frag mich auch, ob das nur mir so geht.

hatte vor sehr langer zeit dasselbe problem. aber mit papier reinlegen klappt’s ganz gut.

gruß

michael

Hallo,

und ich krieg den Dreh nicht raus, das Spritzen zu vermeiden.
Selbst wenn es bei der ersten Wurst noch schützt, bei der
zweiten spritzt es doch.

Und wo ist jetzt das Problem?
Bei uns wird zum Spülen nur normales Wasser benutzt und keine hoch konzentrierte Schwefelsäure.
Evtl. Spritzer sind also nicht so gefährlich.
Gruß Uwi

Hallo Wolfgang,

Nach meiner Beobachtung sind Flachspüler eine deutsche
Eigenart. Andernorts waren schon immer Tiefspüler üblich, die
sich auch hierzulande zusehends durchsetzen.

Scheint hier in CH gleich zu sein.
Hier haben sich die Tiefspüler so in den 60er angefangen zu vermehren.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

das Thema gab’s wohl hier schon öfter:

Flachspüler vs. Tiefspüler!

Das verheißt unweigerlich einen amüsanten Thread.^^

Und das Wasser-an-den-A-spritzen bei letzterem.
Mich. Regt. Es. Auf.

Kann mir irgendjemand sagen, was ich noch machen kann?

Also ich löse das, indem ich mich etwas neben der Mitte drauf setze, sodass die Wurst nicht direkt ins Wasser platscht, sondern zuerst etwas vom Keramik gebremst wird. Das hilft meistens. Man darf das nur nicht zu weit treiben, sonst macht man die Brille schmutzig. :wink:

MfG,
Marius