Hallo,
ich möchte mit den Analogausgang einer Siemens Logo! 0-10V max
50mA eine LED Leiste ansteuern.
Ich benötige hierfür eine Schlatung
Das Ding heißt S c h a l t u n g und nicht Schlatung.
Mann, ich kann diese Schlater nicht mehr seh’n :-!)
eines Verstärkers.
Also das ich mit den 0-10 Volt auf einen Transistor oder Triac
etc. gehe und es mir die 0-10V auf 1A oder mehr verstärkt.
Die Frage, ob es nun ein analoger Verstärker sein soll,
oder bloß ein S c h a l t e r hast Du nicht beantwortet.
Wie schon geschrieben wurde kann man für sowas einen FET
nehmen.
z.B. einen IRF610 , Conrad Bestell-Nr. 162414
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/?~templ…
Datenblatt gibt’s dort auch.
Falls Du auch die Helligkeit steuern willst, empfehle ich noch
einen Sourcewiderstand Rs (z.B. 1…2 Ohm) , so daß die Gatespannung
durch den Spannungsabfall über Rs noch etwas gegengekoppelt wird.
Dann kann man zwischen ca.4…10V den Strom von 0…max. einstellen.
Wenn Du über den Sourcewiderstand Rs noch einen kleinen
Bipolar-npn-Transistor mit Basis dran hängst und den
Kollektor dann ans Gate legst, wird der Strom auf
ca. 0,6V über den Rs begrenzt. Um jetzt aber auf ca.
2V zu kommen, sollten noch 2 Dioden vom Emitter des npn-Trans.
nach Masse geklemmt werden. So wird die Ansprechspannung
der Strombegrenzung auf ca. 3 x Ube (ca. 1,8…2V) angehoben.
Vom Analogausgang zum Gate des FET sollte dann natürlich ein
Vorwiderstand eingefügt werden.
Die Verlustleistung über Rs und FET natürlich beachten!
Gruß Uwi