Suche Trinkrucksack für MTB-Fahrer

Hallo zusammen,

ich möchte meinem Mann zu Weihnachten gerne einen Trinkrucksack zum Radeln schenken.
Er fährt gerne Mountainbike und Rennrad. Auch sind mal ein MTB-Touren über’s WE dabei.
Ich habe mir mal ein paar Rucksäcke im Internet rausgesucht, die auf mich einen guten Eindruck machen.
Was meint ihr? Habt ihr Erfahrung mit einem der Rucksäcke?

  • Camelbak Charge LR 460 Trinkrucksack
  • Vaude Aquarius 8+3
  • VAUDE Aquarius 10+3 - Trinkrucksack
  • CamelBak Trinkrucksack M.U.L.E. NV, 3000 ml

Freue mich über jede Meinung.

Viele Grüße

hallo,
für rennradtouren würde ich einen leichteren rücksack wählen!
für mtb touren eignen sich rücksäcke mit einer trinkblase ab 2L und einigen fächern für ersatzteile.
Vaude und camelback sind sehr gut verarbeitet.
da ich die aufgeführten rücksäcke selber noch nicht gefahren bin, kann ich keine wertung abgeben.
ich selber fahre einen evoc mit rückenprotektor und 2L trinkblase für mtb touren.

grüße aus hildesheim

Hallo ewo-jack,

weißt du zufällig wie dein Modell von Evoc genau heißt? Wollte es mir mal anschauen. Und bist du zufrieden mit dem?

Danke dir.

hallo,

dies ist meiner:
http://www.bike-mailorder.de/out/pictures/master/pro…

bin vom tragekomfort und den verstaumöglichkeiten sehr zufrieden.
durch den rückenprotektor ist man auch bei stürzen gut geschützt!

gruß

Vielen Dank!
Macht wirklich einen sehr guten Eindruck. Ist allerdings auch hochpreisig.

Schöne Grüße aus Südbaden.

Hallo,

ich kann dir den Camelbak nur empfehlen. Die Trinkblase und das Mundstück sind wirklich top und vor allem auch dicht…:smile:
Ich selbst nehme den MUHLE fürs MTB: es passen noch mal Werkzeug und eine Weste für kleinere Touren rein. Für Tagestouren mache ich die Blase in meinen Deuter Rucksack.
Und dann habe ich noch einen kleineren mit 2 Liter Blase ohne Staufach zum Rennradfahren oder auch zum Innlinern…

Grüße
-mic

Hallo Mic

vielen Dank. Also ist der Camelbak für Tagestouren nicht so wirklich geeignet, oder? Aber für 3-4 Std. schon? Und bekommt man dort auch Regenjacke und Regenhose rein?
Was ist das für ein Trinkrucksack von Deuter? Mein Mann hat nämlich auch mal erwähnt, dass Deuter gute Trinkrucksäcke hat… hat der dann ein größeres Volumen? Sorry für die vielen Fragen, aber wenn man sich halt nicht auskennt… :-/

Viele Grüße

Moin!

Also: den MUHLE nehme ich für
Feierabendrunden so um die 3-4 Stunden. Da weiß man in der Regel, ob’s regnen könnte. Jacke passt noch rein, mit Hose wird’s eng, aber geht.
Die Blase von dem MUHLE stecke ich bei Tagestouren in meinen Deuter bike 1. Das ist ein Rucksack, hat aber ein Fach für die Blase und ein Loch für den Schlauch. Der Deuter hat ca. 23 Liter und damit Platz genug für alles für eine lange Tour.
Kauf deinem Mann den MUHLE…damit kann er anfangen.

Tip: manchmal haben die MTB Zeitungen bike oder Mountainbike mal einen Camelbike oder den Deuter als Werbegeschenk für ein Abo.
Ich habe beide darüber geschnorrt…:smile:
So hätte er eine Zeitung UND den Rucksack.
Viel Erfolg…:wink:

-mic

Hi Mic,

sorry dass ich keine Ruhe gebe :smile:
Hab nochmal nachgefragt, er braucht einen Trinkrucksack, den er mal für ne WE-Tour mitnehmen kann, so dass auch mal Regenjacke, ein frisches Shirt, Zahnbürste reinpassen. Außerdem soll er wasserdicht sein und ein Netz haben, wo man den Helm hinterklemmen kann… dann ist der MUHLE sicher nix, oder? Wahrscheinlich muß ich dann doch zu einem größeren Rucksack tendieren, oder was meinst du?

Wünsche noch einen schönen Sonntag.

Grüße

Moin noch mal!

Letzter Versuch…:wink:

Du holst den MUHLE und schenkst deinem Männe noch das Jahresabo der Zeitschrift Mountainbike. Da gibt’s im Moment einen Deuter Rucksack als Prämie.

Dann hat 3 Sachen auf einmal…geht normal nicht - hier schon…:wink:)))

  1. Den MUHLE für kurze Touren ohne „Regenjacke“…
  2. Den Deuter als Daypack - da tut er die Blase vom MUHLE rein (und die Regenjacke)
  3. 1 Jahr was zu lesen

Guckst du hier: http://aboshop.outdoorchannel.de/mountainbike/leser-…

OK? OK!

SL
-mic

Hallo Sternenlicht,

wahrscheinlich hast du schon einige Antworten bekommen. Vermutlich richtet sich die Auswahl des Trinkrucksacks eher nach dem genauen Einsatzzweck: Wieviel Gepäck wird darin üblicherweise transportiert? Nur etwas Werkzeug für unterwegs und eine leichte Regenjacke? Oder etwas mehr Gepäck für Wochenendtouren? Ich denke von der Qualität her sind alle genannten voll in Ordnung. Ich habe selbst einen Camelback Blowfish. Den kann man per Reißverschluss vergrößern und dann passt auch etwas mehr rein als das übliche Werkzeug, Müsliriegel, usw., nämlich auch noch etwas Wechselwäsche, Regenjacke o.ä.!

Viel Erfolg bei der Entscheidung!

Eine schöne Weihnachtszeit,

Christian

Hallo Christian,

vielen Dank für deine Antwort.
Nun, also der Trinkrucksack soll wirklich für Wochenendtouren gedacht sein, also so dass auch Regenjacke, Regenhose (gibt es sowas überhaupt für Radfahrer…), Werkzeug, frisches Trikot, Zahnbürste, Müsliriegel… reinpassen.
Wichtig sind meinem Mann eben eine Helmhalterung (egal ob Schnalle oder Netz), dass der Stauraum mit einigen Fächern unterteilt ist, dass eine Regenschutzhülle dabei ist.
Ich kann mir so schwer vorstellen wieviel Liter man hierzu genau benötigt, reichen da 15 oder 16 Liter oder sollten es 20 L sein?
Den Blowfish habe ich mir gestern auch schon abgespeichert, aber ich kann nicht ersehen ob da eine Regenhülle dabei ist. Evtl. kannst du mir diese Frage beantworten.

Vielen Dank für deine Mühe und ebenfalls eine schöne Adventszeit.

Na dann schau doch mal hier: http://www.amazon.de/CAMELBAK-Trinkrucksack-BLOWFISH…

Gruß Christian

Hallo Christian,

vielen Dank. Wenn ich dir noch eine Frage stellen darf…
kennst du den Unterschied zw. dem Blowfish 20 und dem
Camelbak Trinkrucksack H.A.W.G. NV 20 2012? Ich steig da nicht so ganz durch, außer dass der Blowfish eine kleinere Trinkblase hat…

Sorry für die vielen Fragen… :-//

Na dann schau doch mal hier:
http://www.amazon.de/CAMELBAK-Trinkrucksack-BLOWFISH…

Gruß Christian

Hi,
hier (http://www.fahrrad.de/index.php?id=3200&area=fde&are…)
habe ich noch eine Seite gefunden, welche die einzelnen Fahrrad Modelle (Camelbak baut auch Trinkrucksäcke für andere Anwendungen) sehr ausführlich beschreibt. Viel Spaß beim Stöbern!

Gruß Christian