Suche Werkstatt aus Berlin die Wegfahrsperre deakt

Hallo, ich habe folgendes Problem. Meinem
Renault Twingo Bj. 98 ist der Schlüssel
kapputt gegangen, habe einen neuen
machen lassen, jedoch muss der noch
kodiert werden und Renault meint das
Kodieren sei nicht möglich da angeblich der
Empfänger im Auto Defekt sei. Jetzt wäre
zum Starten etc. die letzte Möglichkeit die
Wegfahrsperre zu deaktivieren. Kennt
jemand einen der das kostengünstig
machen kann? bitte um Hilfe und Angebote

Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen, dass das zumindest auf legalem Weg bzw. ohne „intensivem“ Eingriff in die Fahrzeugelektronik überhaupt möglich ist.
Die Frage ist auch, ob der Wagen für die Wegfahrsperre ein eigenes Steuergerät hat, oder ob das im Motorsteuergerät integriert ist.

Ich würde mich da mal an jemanden wenden, der (Motor)steuergeräte repariert.

Viel Erfolg dabei
Guido

Moin!

ich kann mir nicht vorstellen, dass das zumindest auf legalem
Weg bzw. ohne „intensivem“ Eingriff in die Fahrzeugelektronik
überhaupt möglich ist.

Hmm… Naja… Das geht sicher irgendwie.
Aber:
Bei defektem Schlüssel u eindeutigem Eigentumsnachweis bekommt man vom autorisierten Renault-Partner ggen ne Schutzgebühr ne 4stellige Zahlenkombination, die über den Schalter der ZV vor jedem Motorstart eingegeben werden muss. Bei der Kombination 1234 heisst das also:
Zündung einschalten, Kontrollampe blinkt schnell.
1 x „auf“ drücken, 1…3 sec warten,
2 x „auf“ drücken, 1…3 sec warten,
3 x „auf“ drücken, 1…3 sec warten,
4 x „auf“ drücken, 1…3 sec warten,
Kontrolllampe der WFS sollte ausgehen u der Motor zu starten sein.
Kann auch sein, dass mit „zu“ bestätigt werden muss. Aber so in etwa funktionierte´s bei Mégane anno 2002 (habs selber durch, nachdem der Hauptschlüssel ne Runde in der WaMa bei 90° mitgefahren is u der Zweitschlüssel ~300 km entfernt unter Verschlus gelagert war -.-)

Liegt hingegen ein Defekt am Steuerteil der WFS vor, kann nur der autorisierte u geschulte Renault-Fachmann helfen, indem die Elektronik getauscht u neu programmiert wird. Dafür reicht imho ein kostengünstiges Steuerteil vom Schrotti, was umprogrammiert wird. Das sollte aber schon vom selben/sehr ähnlichen Modell sein.

Gruss

Mutschy