Suggerierte Antworten

Arrrgghh !!!

Hä? Bei mir sind 1000 + 40 + 1000 + 30 + 1000 + 20 + 1000 + 10
aber 5000. Was soll falsch sein?

1000 + 40 = 1040

  • 1000 = 2040

  • 30 = 2070

  • 1000 = 3070

  • 20 = 3090

  • 1000 = 4090

  • 10 = 4100

Okay? Jetzt besser? Oder stimmt jetzt bei mir irgendetwas
nicht?

DAS IST GEMEINSTE GEDANKENKONTROLLE! Der Erfinder dieses heimtückischen Rätsel ist ein fieser Gedankenmanipulator! Selbstverständlich kann ich rechnen. Aber nicht, wenn dämonische Mächte meinen Geist beeinflussen! - Im Mittelalter wären alle, die dieses teuflische Rätsel kennen, verbrannt worden!! - Das ist bestimmt eine erzböse Zahlenkonstellation mit dunklem Machteinfluß! Kennt die katholische Kirche dieses schauerliche Rätsel?? Ich glaube, es wird wieder Zeit für die peinliche Inquisition!!! DIE REINSTE VERSCHWÖRRUNG!!! Hinterher stellt sich noch heraus, daß PI nicht 3,14 sondern rot ist!!!

Gruß
José

PS: Wie kann ich den Namen aus meinem bisherigen Posting entfernen? Bzw. wie kann ich das peinliche Posting ganz entfernen?

ähm
weil eine Kurve eine Kurve ist und eine Gerade ien Gerade…
Wie soll es eine gerade Kurve geben?
's Teufelchen

Da war ich jetzt wohl mit Grün und Schraubenschlüssel etwas daneben gelegen.

Aber wie kommts zu Rot und Hammer?

Eine Erklärung

Aber wie kommts zu Rot und Hammer?

Das hat mich jetzt auch interessiert und ich habe folgende Erklärung gefunden:

(ganzer Text auf http://www10.informatik.uni-erlangen.de/~graham/krea…)

======== schnipp ==========

gemeinsame und unterschiedliche Assoziativität

Menschen, die in einem ähnlichem sozialen Umfeld leben und/oder die gleiche Ausbildung haben, besitzen in Bezug auf ihre Umgebung ähnliche Assoziationen. … Zu den folgenden Wörtern fallen einem fast immer die folgenden Assoziationen ein:

  • eine Sportart => Fussball
  • eine Farbe => rot
  • eine Blume => Rose
  • ein Musikinstrument => Klavier oder Geige
  • ein Werkzeug => Hammer

Diese Prognose funktioniert häufig, da die meisten Menschen zu diesen Begriffen die selben Assoziationen haben.
Diese Tatsache wird auch von Werbefirmen oder Politikern genutzt.

Wenn Menschen eine unterschiedliche Ausbildung haben, bringen sie unterschiedliche Assoziationen zu einem Thema mit, zum Beispiel mit dem Begriff „Maus“ werden ein Zoohändler und ein Informatikstudent im ersten Augenblick etwas anderes assozieren.

Deswegen sollten Kreativitätsaufgaben auch in einer Gruppe von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Bildung gelöst werden, da so die Ideen und Beiträge vielfältiger werden.

======== schnapp ==========

noch ne Erklärung…
Hallo Claudio,

die Diskussion hatten wir vor ner Weile schonmal gehabt und daraufhin hatte ich im Psycho-Brett nachgefragt: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
*staun* Das is aber ein langer Link, falls der nicht funzt müßtest Du nach „spontane Begriffe“ in Psycho suchen :wink:

Liebe Grüße

Petzi
*rot-Schraubenzieher*

Da danke ich dir recht herzlich für das Suchen!

Relativ interessanter Artikel. Komisch, das anscheinend bei vielen Leuten die Farbe rot als erstes kommt.
Hat also nichts mit der Lieblingsfarbe zu tun?!

Das mit dem Kabel könnte ich ja nachvollziehen. Aber wieso
Steckdose…?

Also nochmal zum Mitschreiben:smile:

Die letzte Frage heißt dann: „Was steckst Du in die Steckdose?“ und die suggerierte Antwort ist „Kabel“…statt halt richtig „Stecker“.

Jetzt klar?

Lieben Gruß von Kubi

*uff*

Jetzt klar?

Ja, danke :wink:

Gruß
Christian

weil eine Kurve eine Kurve ist und eine Gerade ien Gerade…
Wie soll es eine gerade Kurve geben?
's Teufelchen

Ein Drache ist ein Drache, und eine Fee eine Fee. Und trotzdem heißt es der Drache und die Fee.

Es heißt ja auch das fliegende Unterseeboot. Oder die eierlegende Wollmilchsau.

Deine Frage war ja nicht, ob es eine gerade Kurve gibt, sondern welchen Artikel sie hat.

¿Comprendes?

Hi there,
komisch, meine erste Antwort war „weiss - Zange“

Gruss,

phoenix

[offtopic] zu PI und e…

Hinterher stellt sich noch heraus, daß PI nicht 3,14 sondern
rot ist!!!

Mein ehemaliger Prof für „Physik für MEdiziner“ lehrte damals „PI ist ungefähr 3, e ist auch ungefähr 3, also kann man das wegkürzen!“

Das kommt „rot“ schon ziemlich nahe, oder?

Gruß,

Doc „Wie zur Hölle heisst denn nun der Busfahrer?“ Valde.

Hi,

ist 1/3 größer als 1/4 ?

ist 999 kleiner als 1001?

Gibt es einen größeren Idioten als Dich?

Gruss
Tefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Petzi,

ich kenne das so:

Was ist in der Mitte des Bauches?

  • Der Nabel

Man isst mit Messer und …?

  • Gabel

Den Mund eines Vogels nennt man?

  • Schnabel

Strom fließt durch das …?

  • Kabel

Wo wurde in der Bibel dieser hohe Turm gebaut?

  • Babel

Wer hat den Kain erschlagen?

  • Abel
    FALSCH!!! Es war umgekehrt.

Grüße
Sebastian

supi - das hab ich gesucht! Danke! (o.T.)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]