Suggerierte Antworten

Hi!

Kennt jemand Rätsel oder Fragen mit „suggerierten Antworten“, d.h. wo die Antworten aus dem Moment (ohne Überlegung) kommen, richtig scheinen, aber falsch sind?

Bsp.:
„Du nimmst an einem Rennen teil, und kurz vor dem Ziel überholst du den Zweiten im Feld. Auf welchem Platz liegst du?“

Die meisten antworten mit „Platz 1“ - was ja falsch ist.

„Addiere ohne Zettel und Taschenrechner:
Du hast 1000.
Plus 40.
Plus weitere 1000.
Und plus 30.
Plus 1000.
Plus 20
Plus 1000.
Plus 10.
Was ist die Summe?“

Nicht wenige sagen „5000“ - was ja falsch ist.

So etwas suche ich.

Danke!
Heinrich

Hi!

Kennt jemand Rätsel oder Fragen mit „suggerierten Antworten“,
d.h. wo die Antworten aus dem Moment (ohne Überlegung) kommen,
richtig scheinen, aber falsch sind?

…Nicht genau so einer wahrscheinlich aber lustig…

Man vordere jemanden auf, min. 10 mal hintereinander das Wort
„WEIß“ (die Farbe(=&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:ysiker fragen, ob weiß eine Farbe ist)) zu
sagen. Nach dem letzten „Weiß“ muss man schnell fragen:
„Was trinkt die Kuh?“ => „Milch!“ Milch? Nö. Die Kuh trinkt Wasser!

Sirach

Hallo Heinrich,

Kennt jemand Rätsel oder Fragen mit „suggerierten Antworten“,
d.h. wo die Antworten aus dem Moment (ohne Überlegung) kommen,
richtig scheinen, aber falsch sind?

Also, wie heißt der Bruder von Kain?

  • Abel

Wo wurde in der Bibel dieser hohe Turm gebaut?

  • Babel

… da gab’s noch mehr, aber die fallen mir nimmer ein …

Und was steckst Du in die Steckdose?

Echt?? Das Kabel?

Liebe Grüße

Petzi

Hallo Heinrich,

Frage jemanden, ob er gut Kopfrechnen kann. Dann gibst du ihm die Aufgabe:

50 plus 10, geteilt durch 1/2 („ein halb“ gesprochen)…

So mancher wird dir als Ergebnis 30 nennen…

Gruß
Uschi

Hallo Heinrich!

Leider nicht genau so einer, aber einer, an dem sich schon einige Bekannte von mir den Kopf zerbrochen haben und minutenlang herumrechneten ist:

Wieviel sind eineinhalb Drittel von Hundert?
Lösung: siehe unten

50!

Gruß,
Martin

Man vordere jemanden auf, min. 10 mal hintereinander das Wort
„WEIß“ (die Farbe(=&gt:stuck_out_tongue_winking_eye:ysiker fragen, ob weiß eine Farbe
ist)) zu
sagen. Nach dem letzten „Weiß“ muss man schnell fragen:
„Was trinkt die Kuh?“ => „Milch!“ Milch? Nö. Die Kuh trinkt
Wasser!

Sirach

Hallo Sirach,

nach 10minütigen "weiß"sagen, kommt mir das Wort irgendwie sinnlos vor.

Das gleiche passiert mir mit jedem x-beliebigen Wort.

Ist Dir auch auch schon aufgefallen?

gruss
moritzbock

Guten abend,

ich mag auf dem Schlauch stehen, aber was ist daran falsch?

Also, wie heißt der Bruder von Kain?

  • Abel

Wo wurde in der Bibel dieser hohe Turm gebaut?

  • Babel

Gruß
Christian

Guten abend,

ich mag auf dem Schlauch stehen, aber was ist daran falsch?

Also, wie heißt der Bruder von Kain?

  • Abel

Wo wurde in der Bibel dieser hohe Turm gebaut?

  • Babel

Daran ist nix falsch. Aber schau noch mal nach. Da kommt dann das Kabel … und das steckst du in die Steckdose?

Gruß
Roland

Moin Heinrich,

verdammt nochmal, wie heißt daß noch :
Dachgiebel oder Dachgabel ?
Womit ist du deine Suppe (mit der Gabel?) ?

Gruß, Lutz

Moin Heinrich,

wie heißt das noch : der gerade Kurve, das gerade Kurve oder die gerade Kurve ?

Gruß, Lutz

PS: Guck mal im Archiv nach dem Radio - Rätsel

PPs: Non Premium

Moin Heinrich ( die dritte ),

dazu gibt es auch einen Kartentrick.

Zeige dem Gegenüber Kreuz 8 und Pik 7 und bitte ihn, sich die Karten zu merken und danach in den Stock zu stecken.
In deinem Stock hast du zwei beliebige Karten nach unten gesteckt und Pik 8 und Kreuz 7 darüber.
Mit viel Brimborium (je mehr Ablenkung desto besser) erklärst Du nun, daß Du in der Lage bist das Pärchen durch einen Fausthieb nach unten durch den Stock zu schlagen. Der erste Versuch schlägt natürlich fehl (beliebiges gestecktes Paar). Nun wieder Brimborium (Zaubersalz, magische Formel, jemand aus dem Publikum zur „magischen Verstärkung“, etc.). Danach wieder Schlag auf Stock und siehe da das „richtige Pärchen“ erscheint.

Gruß, Lutz

PS: Non-Premium

Hi,
hier sowas ähnliches:

Wie nennt man das nochmal wenn Wasser 100°C gasförmig wird?

  • Sieden!

Und wo geht die Sonne auf?

.
.
.

Nee, nicht im Süden… :wink:

cu
Klaus

Ein Nachtwächter stirbt am Tage.
Kriegt er dann Rente?

Ein Bauer hat 17 Schafe. Alle außer 9 sterben. Wieviele lebende Schafe hat der Bauer noch übrig?

Gibt es den 3. Oktober auch in England?

Kann ein Mann, der westlich von New York lebt, westlich vom Mississipi begraben sein?

Einige Monate haben 30, andere 31 Tage.
Wieviele Monate haben 28 Tage?

Antworten stehen unten!

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

  1. Nein. Wofür braucht ein toter Nachtwächter Rente?

  2. Neun

  3. Ja

  4. Nein. Er lebt doch noch!

  5. Alle

Es gibt noch viel mehr irreführende Fragen im Internet, musst nur danach suchen. :smile:

cu
Klaus

Moin Heinrich,

wie heißt das noch : der gerade Kurve, das gerade Kurve oder
die gerade Kurve ?

Es heißt: Die gerade Kurve.

Es heißt ja auch: Der dreiköpfige Drache, die blitzeschleudernde Fee, der schwarze Schimmel (Pferd) und das fliegende Klassenzimmer. Warum also nicht die gerade Kurve.

Gruß
José

Also, wie heißt der Bruder von Kain?

  • Abel

Wo wurde in der Bibel dieser hohe Turm gebaut?

  • Babel

Daran ist nix falsch. Aber schau noch mal nach. Da kommt dann
das Kabel … und das steckst du in die Steckdose?

Das mit dem Kabel könnte ich ja nachvollziehen. Aber wieso Steckdose…?

Gruß
Christian

„Addiere ohne Zettel und Taschenrechner:
Du hast 1000.
Plus 40.
Plus weitere 1000.
Und plus 30.
Plus 1000.
Plus 20
Plus 1000.
Plus 10.
Was ist die Summe?“

Nicht wenige sagen „5000“ - was ja falsch ist.

Hä? Bei mir sind 1000 + 40 + 1000 + 30 + 1000 + 20 + 1000 + 10 aber 5000. Was soll falsch sein?

Hä? Bei mir sind 1000 + 40 + 1000 + 30 + 1000 + 20 + 1000 + 10
aber 5000. Was soll falsch sein?

1000 + 40 = 1040

  • 1000 = 2040

  • 30 = 2070

  • 1000 = 3070

  • 20 = 3090

  • 1000 = 4090

  • 10 = 4100

Okay? Jetzt besser? Oder stimmt jetzt bei mir irgendetwas nicht?

N.

Hi.
Dreimal hintereinander schnell „Knilch Knilch Knilch“ sagen lassen.
Dann die Frage: Was trinken Kuehe?

Nein, natuerlich nicht Milch, sondern Wasser.

Sebastian.

Das mit der Milch kenne ich so, dass man zuerst Fragen stellt, deren Antwort jeweils „weiss“ lautet. (Welche Farbe hat Papier, usw.)

Und dann als letztes „Was trinkt die Kuh?“ Klappt auch so ganz prima :smile:

Eine Vorhersage
Probiert mal das hier aus:

Dreimal hintereinander laut die folgenden Zahlen vorlesen, dann weiter nach unten blättern.

(Aber nicht einfach nur sieben, sieben, sieben sagen… sondern siebenunsiebzigtausendsiebenhundersiebenunsiebzig usw.)

7
77
777
7777
77777
777777

.
.
.
.
.
.
.

Und jetzt - spontan, ohne lange zu überlegen - nenne mir:

  • eine Farbe
  • ein Werkzeug

.
.
.
.
.
.
.
.
.

Ich tippe auf ROT und HAMMER.

.
.
.
.

Und das sagt fast jeder! Um das ganze „in echt“ Vorzuführen, die beiden Antworten auf einen Zettel schreiben und der Testperson dann anschließend zeigen.