Hallo,
mir stellt sich die Frage, was passiert, wenn der „selbstmord“
fehlgeschlagen ist.
MUSS man dann in eine Psychatrie?
Nach einem Suizid-Versuch ist sicherlich zu empfehlen, sich in eine Behandlung bei einem Psychologen/Psychiater zu begeben, damit es nicht zu einer Wiederholung kommt und die Probleme gelöst werden.
Ein Erwachsener Patient hat jedoch auch ein Selbstbestimmungsrecht - d.h. er/sie entscheidet selbst wie weiter vorzugehen ist. Jeder Patient kann Behandlungen, Medikamente usw. ablehnen. Bei Minderjährigen entscheidet der Vormund bzw. Erziehungsberechtigte.
Eine zwangsweise Einweisung in eine psychiatrische Klinik kann nur dann erfolgen, wenn der Betreffende nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere eine Gefahr darstellt und/oder völlig unfähig ist seinen täglichen Lebensablauf zu bewältigen. Diese Unterscheidungen sind allerdings nicht immer ganz einfach.
Gruß,
p+p