Summenzeichen in Word / Hoch und Tiefstellen

Hallo,

ich muss in word ein Summenzeichen einfügen und der index der variablen müssen tiefgestellt werden.

Also z.b. Summe von xij wobei das i und das j tiefgestellt sein müssen.

kann mir da jemand helfen?

danke schonmal!!

Hallo,

einfach das i und das j markieren, dann auf „Format-Zeichen“ und den Haken bei Schrift-Effekte-tiefergestellt anmachen.

Gruß,
Klaus

Hi, Patrick,

Formeln in Word sind wie Pudding ohne Curry: Sieht aus wie Ausgekocht und Abgetropft (um nicht zu sagen: Ausge…). Für ordentlichen Formelsatz geht an TeX nichts vorbei. Alles andere ist der Versuch, mit untauglichen Mitteln Flick-zu-schustern. Es kostet zwar ein bisschen Mühe, sich an die Syntax zu gewöhnen, aber TeX ist trotz perfekten Layout-Ergebnisses kostenlos - im Gegensatz zu Word, das für inakzeptables Layout unverschämterweise auch noch Geld kostet.

Gruß, multze

Hallo,

einfach das i und das j markieren, dann auf „Format-Zeichen“
und den Haken bei Schrift-Effekte-tiefergestellt anmachen.

Das Dumme ist nur, dass bei Summen die Grenzen eigentlich unter und über das Summenzeichen gehören, wenn es nicht gerade eine kurze Erläuterung im Fließtext ist. Also entweder man beruft sich gleich auf die Einsteinsche Summenkonvention und lässt das Summenzeichen ganz weg, oder aber man nutzt notgedrungen den grottenschlechten Formeleditor von Word. Dazu muss man ihn meistens erstmal nachinstallieren. Microsoft ist sich der Grottigkeit offenbar bewusst, denn standardmäßig wird das Teil nicht installiert.

Am Besten weicht man in der Tat gleich auf eine vernünftige Textverarbeitung aus, wenn man Formeln häufiger als alle 100 Seiten braucht. Die kostenlose Alternative http://www.miktex.org/ wurde ja schon genannt.

Gruß

Fritze