Sumpf-/Weidenmeise

Hallo Experten,

seit ein paar Tagen habe ich neben vielen anderen Vögeln nun auch ein paar der o.g. Meisen an meiner Fütterungsstation. Ich würde sie gerne zweifelsfrei identifizieren, aber laut Literatur sehen sich die beiden extrem ähnlich und ich sehe sie immer nur sehr kurz. Mir ist aber was an ihrem Verhalten aufgefallen: Sie fressen NIE von der Futtersäule und NIE vom Meisenknödel, sondern immer nur vom Boden. Sie suchen sich einen Sonnenblumenkern, picken ihn auf und fliegen damit ein paar Meter weg in „ihr“ Gebüsch.
Lässt sich dieses Verhalten evtl. zur Unterscheidung heranziehen?

Danke
Martin

PS: Ich wohne am Waldrand mit vielen Fichten, aber auch mit Gebüsch und ein paar Laubbäumen.

Hallo Martin (Langghaxta)
das sind schon zwei Paar Stiefel:
Weidenmeise: (Parus montanus)
Lebensraum: Misch und Nadelwälder, vorzugsweise auf sumpfigem Grund und im Gebirge, Laubwälder mit Altholz.

Sumpfmeise: (Parus palustris)
Lebensweise: Auwälder, feuchte Laubwälder, Parks, Gärten, bevorzugt keine Sümpfe.
Bildergoogle halt mal was herum (sie sehen sich wirklich sehr ähnlich)
Sicher findest du gute Bilder darüber.
Gruß
Nastaly

Anhand des Lebensraumes lassen die Arten nur in Ausnahmefällen unterscheiden (höheres Gebirge, großflächige Bruchwälder), erst Recht nicht außerhalb der Brutzeit. In normalen Landschaften sind ihre Brutreviere meist bunt durcheinander.
Die in Svensson et al. „Der neue Kosmos-Vogelführer“ aufgeführten Merkmale lassen sich mit etwas Übung recht gut erkennen (Weidenmeise: Größerer Kopf, meist größerer Kinnfleck, leicht aufgehelltes Flügelfeld), aber man sieht auch öfters Fotos, die sich nicht sicher zuordnen lassen.

Ein Website mit großartigen Fotos wohl aller europäischer Vogelarten:
http://www.birdphoto.fi/

Schöne Grüße

1 Like