Sunbelt in Amerika

Was ist eigentlich der Sunbelt? Was ist der Unterschied zwischen Sunbelt und Manufacturing Belt?

Guckst Du hier:

http://www.helpster.de/manufacturing-belt-eine-erkla…

Viele Grüße !

Hallo Neethan,

sorry, da kann ich nicht helfen.

Gruß
Jaap

Was ist eigentlich der Sunbelt? Was ist der Unterschied
zwischen Sunbelt und Manufacturing Belt?

Hallo,

Mit dem Wort „Belt“ wird hier in den US eine Region bezeichnet die mehrere Staaten umfasst.

Sun Belt: Die Region der suedlichen US Staaten die sehr viel Sonne haben, also ueberdurchschnittlich warm sind.

Bible Belt: Region der US Staaten die sehr glaeubing sind.

Manufacturing Belt: Die Staaten, Staedte oder Regionen die eine hohe Quote an Fabriken haben. Meistens in Verbindung mit der herstellung von Fahrzeugen oder der Stahlindustrie. Heute besser bekannt unter dem Namen „Rust Belt“.

Hoffe geholfen zu haben.

Goran

Hallo
Sunbelt hat nur etwas mit dem Klima zu tun dort ist es immer warm und fast keinen Winter. Manufacturing Belt geht von der oberen hälfte der Ost Küste bis zu den Great Lakes. Eins hat mit dem anderen nichts zu tun
Grüße

Was ist eigentlich der Sunbelt? Was ist der Unterschied
zwischen Sunbelt und Manufacturing Belt?

Sunbelt in Amerika
Die Wolkenverteilung, die thermische Kontinentalität und der vorherrschende meridionale Luftmassen- und damit Temperaturaustausch steuern wesentlich die Zahl der Sonnen- und Frosttage in den USA. Die Offenheit des Kontinents nach Norden bedingt die deutliche meridionale Differenzierung des Sunbelts (Sonnengürtel).
Die höchsten Zahlen an Sonnenscheinstunden werden im Lee der südlichen Kordilleren erreicht. Die Lage dieses Raumes im Einflussbereich des subtropischen Hochdruckgürtels führt zu einer noch stärkeren Wolkenauflösung als im Lee der nördlichen Kordilleren und damit zu einer entsprechenden Zunahme der Sonnenscheindauer. Dennoch liegt die Zahl der Frosttage mit bis zu 120 Tagen im Sunbelt weit über entsprechenden Vergleichswerten aus Europa.
Die maximal mögliche Sonnenscheindauer ist in Boston und Chicago zwar zeitweise höher als in Arizona. Die Bewölkung im Nordwesten und Südosten der USA reduziert jedoch die reale Sonnenscheindauer sehr stark. Es sind dies die überwiegend ganzjährig von den Westwinden beregneten Gebiete der USA im Staubereich von Kordilleren und Appalachen, dort, wo der Westwind im Bereich der kanadischen Grenze in den Kontinent eindringt. Der Südwesten der USA sowie der Südosten mit Florida liegen dagegen unter dem Einfluss des Subtropenhochs.
Die regionale Differenzierung der Frosttage (Frostbelt) folgt einem Nord-Süd-Wandel der Insolationsintensität (Sonneneinstrahlung), der Änderung des Kontinentalitätsgrades sowie einem Höhenwandel. Die geringste Zahl der Frosttage wird deshalb im Südwesten und an der Küste des Golfes von Mexiko registriert. Die höchste Zahl von Frosttagen ist naturgemäß im Norden sowie in den Rocky Mountains festzustellen. Teilweise decken sich diese Gebiete des Frostbelts mit denen der geringsten Sonnenscheindauer (Cloudbelt). Frostbelt und Sunbelt schließen sich räumlich nicht völlig aus – hohe Einstrahlung dank geringer Bewölkung bedeutet auch ungehinderte Ausstrahlung, also mitunter Frost vor allem im Winterhalbjahr. So wird im Norden der USA Frost überwiegend durch Importe arktischer Luftmassen bestimmt (Advektivfrost), in den Trockengebieten überwiegt der nächtliche Ausstrahlungsfrost.

Klicke hier für ein Bild: http://www.diercke.de/bilder/omeda/501/100752_150_4.jpg

Kann ich dir nicht weiterhelfen.

Was ist eigentlich der Sunbelt? Was ist der Unterschied
zwischen Sunbelt und Manufacturing Belt?

Sunbelt in Amerika
Der Manufacturing Belt
Standortfaktoren
Rohstoffe:
Kohle in Pitsburgh
Eisenerz auf der Mesabi Range
verkehrsgünstige Lage (dichtes Verkehrsnetz)
Nähe zum Absatzmarkt (Stahl für Eisenbahn und Schienen)
Nähe zu weiterverarbeitenden Produktionsbetrieben (Automobilindustrie)

Sun Belt
Standortfaktoren

viel Sonne, wenig Frosttage, weicht kaum von max. Temperaturen ab
–> keine Heizkosten
unberührte Natur
viel Land für wenig Geld
saubere Arbeitsplätze
günstige Arbeiter
schwache Gewerkschaften
niedrige Steuern
günstige Gesetze (in puncto Umweltschutz)
viel Raum für „footloose Industries“, die keine Rohstoffe benötigt
freier Himmel für die Raumfahrt (Houston / Kap Kanaveral)