Hi ich brauche hilfe ich wollte eine subdomain anlegen auf mein root server aber irgend was klappt net ich bin wie volgt vorgegangen
Ensure that Apache listens on port 80
Listen 80
Listen for virtual host requests on all IP addresses
NameVirtualHost *:80
DocumentRoot /www/example1
ServerName www.cosplay-gallery.net
Other directives here
DocumentRoot /www/example2
ServerName www.radio.cosplay-gallery.net
Other directives here
dann hab ich apache reload gemacht herraus kamm das
/etc/init.d/apache2 reload
Starting web server: apache2[Sat Feb 16 00:09:31 2013] [error] VirtualHost cosplay-gallery.net:80 – mixing * ports and non-* ports with a NameVirtualHost address is not supported, proceeding with undefined results
[Sat Feb 16 00:09:31 2013] [warn] NameVirtualHost *:80 has no VirtualHosts
das system ist ein debian squeeze server
Hi,
vielleicht bringt dich das weiter:
NameVirtualHost 172.20.30.40
primary vhost
DocumentRoot /www/subdomain
RewriteEngine On
RewriteRule ^/.* /www/subdomain/index.html
…
DocumentRoot /www/subdomain/sub1
ServerName www.sub1.domain.tld
ServerPath /sub1/
RewriteEngine On
RewriteRule ^(/sub1/.*) /www/subdomain$1
…
DocumentRoot /www/subdomain/sub2
ServerName www.sub2.domain.tld
ServerPath /sub2/
RewriteEngine On
RewriteRule ^(/sub2/.*) /www/subdomain$1
…
Das was du laut deiner Beschreibung nicht gemacht hast, ist, die Subdomain in die Nameserver einzutragen.
cosplay-gallery.net = funktioniert
radio.cosplay-gallery.net = funktioniert
www.radio.cosplay-gallery.net = funktioniert NICHT
Hier fehlt dir ein Wildcard-eintrag vor dem radio. oder der www. Eintrag vor dem radio.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Hallo,
Ursprung des Problems
In den Konfigurationsdateien von Apache dürfen Anweisungen wie NameVirtualHost *:80 oder NameVirtualHost IPADRESSE:80 jeweils nur ein einziges mal vorkommen.
Verwendet man Tools wie confixx, webmin oder vhcs2 dann stehen diese Anweisungen jeweils in der automatisch generierten Konfigurationsdatei und in der Standart Konfigurationsdatei des Webservers.
Die Lösung
Da confix, webmin und vhcs2 ihre Konfigurationsdateien automatisch erzeugen, empfiehlt es sich, die entsprechenden Zeilen in den Apache2-Konfigurationsdateien auszukommentieren. Bei confixx und webmin stehen die Zeilen in der Datei httpd.conf, bei vhcs2 in der Datei “/etc/apache2/ports.conf” bzw. “/etc/apache2/sites-available/default”
NameVirtualHost *:80
NameVirtualHost IPADRESSE:80
Viele Grüße
Paul
Hallo,
also im Virtualhost = * muss die IP eingetragen werden.
oder halt die subdomain die als Virtualhost eingetragen werden soll.
Das würde dann so in etwa aussehen:
subdomain:domain.tld:80
DocumentRoot /www/example1
Hier muss auch ein Verzeichniss eingetragen werden:
z.B. /html
Sollte aber eigentlich alles Routine sein wenn man ein Rootserver hat.
Danke sry das ich so spät antworte aber ich hatte probleme mit mein internet
mathias ich hatte schon mal ein root server bei denn hatt es problem los geklappt
keine ahnung warum bei denn das so lang gedauert hat
aber seit vorgestern geht es danke an dich und an die anderen die mir geholfen haben
Kein Problem,
dafür sind wir doch da 