Mit Hinweis auf http://www.bbc.co.uk/horizon/supervolcanoes_script.s… (englisch)brachten die VDI-Nachrichten Nr.38 vom 22.09.00 den Artikel „Die Katastrophe ist längst überfällig“ (deutsch).
Demnach befinden sich in 8 km Tiefe etwa 10^12 m3 Magma, die so alle 600.000 Jahre einen Ausbruch von etwa 10.000 fach mehr Material als der Mount St.Helens im Jahre 1980 hervorrufen. Drei solcher Ausbrüche wären bereits nachgewiesen, der nächste sei „längst überfällig“.
Der letzte Supervulkan-Ausbruch wäre vor 74.000 Jahren in Nord Sumatra erfolgt, hätte den 100x60 km großen Toba-See geschaffen, Asche sei in 2500 km Entfernung noch 35 cm dick nachgewiesen worden und die damalige Menschheit wäre auf 5-10.000 reduziert worden.
Beide Artikel haben mich interessiert und scheinen wissenschaftlich untermauert zu sein. wenn es tatsächlich in unserem Planeten solche „Gebilde“ gibt, die in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen ein „globales Inferno“ entfacht haben, dann haben sich doch nicht beim letzten Ereignis nur die Menschen reduziert sondern es müssten doch Spuren bei der Entwicklung anderer Lebewesen (Tiere und Pflanzen) nachweisbar sein?
Nachtrag: Obige site ist frei zugänglich, ich habe den VDI-Artikel wegen Urlaubs erst jetzt gelesen und habe versucht, ihn im Internet zu finden. Anscheinend kann man das VDI-Nachrichten-Archiv nur kostenpflichtig einsehen. Wenn jemand den Artikel haben will, darf man den kopieren und per e-Mail versenden?
Meine eigentliche Frage bezieht sich aber auf die Super-Vulkane, w-w-w ?
Gruß, Rudolf