Hi,
habe gesten Abend Gemuesesuppe (Erbsen, Moehren, Mais, Broccoli, Blumenkohl und etwas Knorr Gemuesebruehe) gemacht und abekuehlt in eine 0,5l Thermoskanne gefuellt (entsprechend Platz gelassen). Sollte mein Mittagessen heute gewesen sein. Als ich heute Morgen zur Arbeit wollte stellte ich fest, dass die Suppe aus der Thermoskanne rausgetropft und ueber meinen ganzen Teppich verteilt war. Dachte an defekte Kanne (obwohl neu) und habe dann voellig ahnungslos in der Kueche den Deckel der Thermoskanne aufgedreht, mit dem Ergebnis, dass die Gemuesesuppe sich in der ganzen Kueche inkl. Fenster und auf mir selbst verteilt hat! Das war ein Spass wie ihr euch vorstellen koennt.
Dem Druck nach zu urteilen muss die Suppe angefangen haben zu gaeren und ist deshalb aus der Kanne getropft (die mit Wasser gefuellt dicht ist). Den einzigen Grund den ich mir vorstellen kann ist, dass in der Gemuesebruehe Hefeextrakt war. Verstehen tue ich es aber trotzdem nicht. Enthalten nicht die meisten gekauften Suppen Gemuesebruehe die i. d. R. Hefeextrakt enthaelt? Oder war es gar nicht die Hefe? Wird mir das wieder passieren wenn ich die Gemuesebruehe weglasse?
Dabei wollte ich doch nur Suppe zum Mittagessen haben. Die Thermoskanne schien der ideale Behaelter. Ich habe eine 10x10 cm grosse Tupperschuessel die auch dicht ist, hasse es aber, wenn die Suppe sich innen auf dem ganzen Deckel verteilt und beim Aufmachen an der Schuessel runtertropft.
Hilfe!
Gruesse
Kris