Surfstick mit einem Mal unglaublich langsam?

Ich habe seit einigen Monaten einen Surfstick von O2. Nun ist ja so ein Stick immer langsamer als DSL, aber ich habe auch das Gefühl, er ist nach ein paar Tagen schneller geworden. Nun aber, seit drei, vier Tagen, läuft er unerträglich langsam. Es braucht Minuten, bis sich eine Seite aufgebaut hat. Woran kann das liegen? Ich habe schon in den Einstellungsoptionen geguckt, habe aber nichts gefunden, was ich da ändern könnte. Kann’s auch ein Schädling sein, und wenn ja, funktionieren Online-Virenscanner auch bei Surfsticks? Habe gestern einen Scanner über meinen PC laufen lassen, wird der Stick da gleich mitgescannt?
(Falls diese Fragen schon tausendmal gestellt wurden, bitte ich das zu entschuldigen, Problemlösungen suchen ist aus dem obengenannten Grund ein mehrstündiger Akt.)

Hallo,

stell dir vor, du hast ein Kabel, das dein PC mit dem Internet verbindet. Dieses Kabel kann 100 KM/h schnell „fahren“.
Nun stell dir nun vor, das Kabel wird durch Funk ersetzt.
Funk kann aber nur 2 Km/h schnell „fahren“.

Wichtig bei Funk sind unterschiedliche Faktoren. Die Entfernung zum Sender ist entscheidend, je näher desto schneller.

Hauswände und/oder Hausdecken bremsen die Geschwindigkeit erheblich.
Gehe zum Surfen also nach draußen, am besten direkt in die Nähe vom Sendemast.

Da der öffentliche Sender nur eine bestimmte Maximalgeschwindigkeit bietet, müssen sich alle Nutzer in der Nähe diese teilen.

Also prüfe in deiner Nachbarschaft, wo der Sender steht. Dann prüfe, wer noch per Funk im Internet in der Nähe surft.

Sprich mit den Leuten, wer wann surfen soll, damit alle die maximale Geschwindigkeit nutzen können.

Bevor du an den Einstellungen rumdrehst, solltest du die Position des Computers verändern. 10 cm nach links oder rechts, oder eine kleine Drehung können hinsichtlich Empfang bzw. Geschwindigkeit erhebliche Änderungen bewirken.

Da diese Sticks sehr heiß werden, leidet die Elektronik der Sticks. Diese werden dadurch mit der Zeit immer schlechter beim Empfang und vor allem beim Senden.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Zum Gruße,

Da diese Sticks sehr heiß werden, leidet die Elektronik der
Sticks. Diese werden dadurch mit der Zeit immer schlechter
beim Empfang und vor allem beim Senden.

Gibt es dazu irgendwo Unterlagen, Links o.ä.?
Ich will mir dieser Tage nämlich auch einen Surfstick zulegen und würde speziell über dieses Temperaturproblem gern Näheres wissen.

Gruß TL

Hallo,
welchen Tarif hast du denn? Alle aktuellen Angebote drosseln die Geschwindigkeit nach einem bestimmten Verbrauch im Abrechnungszeitraum auf GPRS-Geschwindigkeit.
Mein Abrechnungszeitraum hat heute neu begonnen und schon geht es (nach einer seltsamen Fehlermeldung heute morgen) wieder normal :wink:

Cu Rene

Ich habe eine Flatrate von O2. Davon, daß die Geschwindigkeit nach einem bestimmten Verbrauch gedrosselt wird, hörte ich kürzlich; allerdings fängt der neue Abrechnungszeitraum erst am 22. März an und ich bin nicht öfter oder länger im Netz als vorher, eher im Gegenteil. Wann ist denn bei O2 dieser Verbrauch erreicht?
-Ich habe tatsächlich den Rechner beim Staubsaugen ein wenig verrückt :smile:), also wenn zehn Zentimeter weiter links oder rechts was ausmachen, kann es ja daran liegen. Na ja, allerdings müßte sich dann ja irgendwas tun, wenn ich ihn anders stelle. Die Temperatur ist natürlich ein Argument, der Stick läuft schon immer ziemlich heiß.