Sushi-Reis

Hallo,

Silvester wird Sushi selbst gemacht. Das ist nicht das erste Mal, strebe da auch nicht (zumindest optisch) den großen Perfektionismus an, schließlich lernt man das ja jahrelang…
Hab Probleme mit dem Reis, irgendwie war der immer anders als im Restaurant. Reisweinessig und Zucker rein… Habt ihr einen Tipp?
Danke!

Hallo,

im Restaurant. Reisweinessig und Zucker rein… Habt ihr einen
Tipp?

ja, den richtigen Reis nehmen. Es gibt speziellen Sushi-Reis, den man auch hier in asiatischen Lebensmittelmärkten bekommt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Reis#Sorten

Gruß
Christian

Hi, Litty,

ich halte mich jetzt schon seit einger Zeit an dieses Rezept - wobei für mich neu war, dass die Reisessig-Zucker-Salz Mischung erst NACH dem Dämpfen dazukommt. Auch das mit dem Seetang hab ich zum ersten Mal gemacht - und mir schmeckt er nicht nur gut, sondern er hat auch *ziemlich große* Ähnlichkeit mit dem Reis von meinem Lieblingsjapaner…*lach*

Und nur zur Sicherheit - du kaufst eh speziellen Sushireis?!?

Vielleicht hilfts dir ja auch:smile:

http://www.sushi-tsu.de/making-rice.html

Gutes Gelingen und friedliche Tage, jenny

Hallo,

Hi Litty,

auch im Bezug auf schon gesagtes:

  1. Sushi-Reis benutzen (Mochi bekommst du auch nicht ohne Klebreismehl hin…) bekommst du z.B. von Wan Kwai bei Real, jede andere Sorte in den entsprechenden Etablissements.

  2. Reis waschen

  3. Mit genug Wasser Dämpfen, Reiskochen oder im Sinthertopf zubereiten (Wasser kochen lassen, dann 2 Minuten kochen und 15 Minuten ziehen lassen, ab und an umrühren)

  4. Dazu auf ca. 250gr. Reis 1/2 TL Salz, 1 TL Zucker und 2-3 EL Reisessig. Das ganze unterheben.

  5. Nasses Handtuch auf Tisch ausbreiten, Schale drauf, Reis rein, abkühlen lassen.
    Fächeln muss nicht sein, aber das nasse Handtuch hilft, dass nicht nur die obere Schicht auskühlt und der Rest heiß bleibt…
    Wenn es schnell abkühlt, klebt es besser.
    Dabei aber aufpassen, dass der Reis nicht austrocknet.

und (6.) was auch helfen kann, wenn es nicht nur am Reis sondern am Geschmack allgemein liegt: Wasabi.
In vielen Supermärkten etc. fehlt das völlig und Sushi schmeckt (mir zumindest) dann komisch.
Beim Maki machen eine gaaanz Dünne schicht zwischen Einlage und Nori streichen, einrollen.
Beim Nigiri einen kleinen (!!!) Klecks auf den Reis und Fisch drauf- dann fällt der auch nicht so schnell runter.
Das rundet den Geschmack mWn ab und so bekomme ich mein Sushi auch in japanischen Restaurants.

lg
Kate

Silvester wird Sushi selbst gemacht. Das ist nicht das erste
Mal, strebe da auch nicht (zumindest optisch) den großen
Perfektionismus an, schließlich lernt man das ja jahrelang…
Hab Probleme mit dem Reis, irgendwie war der immer anders als
im Restaurant. Reisweinessig und Zucker rein… Habt ihr einen
Tipp?
Danke!

Japaner machen es so:
Gude,

versuch doch mal einen Thai Duftreis anstelle vom klassischen Sushi Rundkornreis.

Jetzt zu den Japaner für die ich gearbeitet habe und die ich kenne.
Die meissten haben einen riesigen Sack Thai Bruchreis verwendet, der recht günstig im Vergleich ist.

Der Reis wird im Reiskocher! gekocht und dann auf einem Blech ausgekühlt.
Danach kommt die jeweilige Gewürzmischung über den kühlen Reis.

Verwende hierfür eine Mischung aus Reiswein, Reisessig und Zucker.

Hoffe das ich dir helfen konnte und wünsche dir gutes gelingen.

LG Bernd

Hallo Litty,

ähmmm, hör nicht auf Bernd :smile: und nimm auf kein Fall Thai-Duftreis, der klebt mitnichten, das wird dir nur Frust bereiten. Am besten ist der japanische Sushi-Reis aus dem Asialaden - gewöhnlicher Rundkorn-Reis geht aber auch.

Ich mache das SO:

Würze:
Für ca. 4-500gr Reis () nehme ich ca. 50 ml Reisessig, 2 Teelöffel Salz, 3-4 Teelöffel Zucker, koche das zusammen auf, bis sich der Zucker aufgelöst hat und lasse das Ganze abkühlen.

Dann den Reis in einem feinmaschigen Sieb waschen, bis das Wasser klar ist. Den Reis kochte ich in einem Teflontopf (mittlerweile im Reiskocher - ist einfacher).
Wassermenge fürimTopfkochen: wenn in dem Topf zB 3 cm Reis drin ist (die Höhe natürlich), dann gieße ich so viel Wasser rein, dass es über den Reis auch 3 cm Wasser steht und koche den Reis bei schwacher Hitze, bis das Wasser verdampft (ca 20 Min).

Den Reis in einer flachen Schüssel (Holz oder Steingut) umfüllen und vorsichtig aber schnell (damit der Reis nicht zermatscht wird) - mit einem Holzlöffel am besten - die Würze untermischen.

Dann fächeln bis zum abkühlen, bei Zwischenpausen den Reis mit feuchtem Tuch abdecken. Zum freiformen die Finger etwas befeuchten.

Nahja, alles weitere brauch ich ja nicht zu erörtern…

Viel Spass und erstmal schöne Weihnachten,
Maja *jetztauchlustaufsushihab :smile:)

Frechheit! :wink:

Hallo Litty,

ähmmm, hör nicht auf Bernd :smile: und nimm auf kein Fall
Thai-Duftreis, der klebt mitnichten, das wird dir nur Frust
bereiten. Am besten ist der japanische Sushi-Reis aus dem
Asialaden - gewöhnlicher Rundkorn-Reis geht aber auch.

Frechheit ! :wink:

Also liebe Maja,

erstmal ist es so das jeder Reis klebt wenn man ihn nicht wäscht.

Nur das komische Zeug von der Firma mit dem schwarzen Mann drauf nicht, dass verkaufen sie ja auch in Kochbeuteln und sagen es wäre Reis drin.

Was denkst du denn warum der Reis den sie sich immer zuhause gemacht hat anders schmeckt als der bei ihrem Sushi Dealer ?

Glaube mir wenn ich dir sage das in den meissten Fällen Bruch-Duftreis verwendet wird.

Frohes Fest und guten Appetit wünscht

Bernd

2 Like

Hai Bernd :smile:),

hehe!

jaaah, mag sein, dass du das gehört hast, nur meine Sushi-Dealer verwenden kein Bruchreis, zumindest die nicht, mit denen ich gesprochen habe. :-p Ja! Und ich auch nicht.

Bin zwar kein Sushi-Crack überhaupt, habe aber bisher schon oft Sushi gemacht und das hat sehr gut geklappt, auch der Reis, obwohl ich da immer am schwitzen bin, ob es wird oder nicht…
Deshalb hab ich hier auch geantwortet, weil ich Erfahrungen damit habe , sonst hätte ich mich nicht getraut :wink:

Und den Reis kaufe ich nur beim Asiaten in Säcken-nicht in Beuteln (nicht nur für Sushi), nen schwarzen Mann drauf kenne isch auch nischt.

Ich schenk dir ein Sternchen zum Weihnachten und wünsche dir
auch ein frohes Fest und natürlich auch guten Appetit (ich hörte las viel Gutes von deinen Kochkünsten)

Maja

1 Like

Re^2: Frechheit! :wink:

Und den Reis kaufe ich nur beim Asiaten in Säcken-nicht in
Beuteln (nicht nur für Sushi), nen schwarzen Mann drauf kenne
isch auch nischt.

Da isser der schwarze Mann: http://www.storyblogger.de/wp-content/unclebens.jpg

Ich schenk dir ein Sternchen zum Weihnachten und wünsche dir
auch ein frohes Fest und natürlich auch guten Appetit (ich
hörte las viel Gutes von deinen Kochkünsten)

Das selbe für dich*

Maja

LG Bernd

1 Like