Hi!
Ich habe versucht, auf einem Rechner das alte SuSE Linux zu deinstallieren. Zuerst habe ich mit fdisk /mbr den LinuxLoader gelöscht und dann mit QPartED versucht die Linux-Partitionen zu löschen. Die Datenpartition im EXT2-Format konnte ich ohne Probleme löschen. Die SWAP-Partition allerdings nicht. Immer wenn ich löschen auswähle sieht es so aus, als würde QPartED die Partition löschen (Festplattenzugriff, Fortschrittsanzeige), wenn der Vorgang beendet ist ist sie aber immer noch da. Das Gleiche passiert beim Verschieben. Besonders schlimm ist, dass die Swap-Partition zwischen der Windows-Partition und dem freien Speicher ist und ich den freien Speicher nicht in die Win-Partition bringen kann (noch ne Partition wär unpraktisch). FDisk erkennt die SWAP-Partitionen leider nicht.
Was muss ich noch machen, damit die Partition endlich verschwindet?
mfg
Raber