Hallo apexx!
Du hast vollkommen recht. Die Switch-Anweisung in Java kann nur Ganzzahlen und Aufzählungen (enum), siehe:
http://openbook.galileocomputing.de/javainsel/javain…
Mann kann mit ihr also nur auf konkrete Werte prüfen, aber nicht auf Wertebereiche. Ich würde tatsächlich auch if-else-Anweisungen verwenden, etwa so:
public class Boxer {
public static void main(String[] args) {
double gewicht1 = 40.0;
double gewicht2 = 60.0;
double gewicht3 = 80.0;
System.out.println("Gewicht: " + gewicht1 + " kg, Klasse: "
+ gewichtsklasse(gewicht1));
System.out.println("Gewicht: " + gewicht2 + " kg, Klasse: "
+ gewichtsklasse(gewicht2));
System.out.println("Gewicht: " + gewicht3 + " kg, Klasse: "
+ gewichtsklasse(gewicht3));
}
private static String gewichtsklasse(double gewicht) {
if (gewicht
Die Ausgabe sieht dann so aus:
Gewicht: 40.0 kg, Klasse: Fliegengewicht
Gewicht: 60.0 kg, Klasse: Mittelgewicht
Gewicht: 80.0 kg, Klasse: Schwergewicht
Wahrscheinlich ist aber diese Version der Methode gewichtsklasse() eher "Lehrer-kompatibel":
private static String gewichtsklasse(double gewicht) {
String ergebnis;
if (gewicht = 50.802 && gewicht