Swtich

Hallo ich versuchte ein Script zu schreiben welches nach dem Passwort welches in der switch abfrage ist nur klappt es nicht. Sollte odch mögflich sein über switch mehrere Passworter zu definieren oder?

Damit gings es nicht

gg = prompt(„Wie lautet das Passwort?“,"")
switch (gg)
{
case test:
document.write(„Login erfolgreich“)
break;
default:
window.open("http://www.google.ch")
break;
}

Gruss
Fragewurm

(function(){
 var gg = prompt("Wie lautet das Passwort?","")
 switch (gg){
 case "test":
 document.write("Login erfolgreich")
 break;
 case "test2":
 document.write("Login2 erfolgreich")
 break;
 default:
 window.open("http://www.google.ch")
 break;
 }
})();

Hallo

danke dir aber weshalb muss ide funktion nicht über onload=function() aufgerufen werden? Weshalb funkltioniert den das nicht?

(
function()
{
var gg = prompt(„Wie lautet das Passwort?“,"")
switch (gg)
{
case „test“:
document.write(„Login erfolgreich“)
break;
case „test2“:
document.write(„Login2 erfolgreich“)
break;
default:
alert(‚Zugriff verweigert‘)
return function()
break;
}
}
)();

Gruss
Nicolas

Hallo

danke dir aber weshalb muss ide funktion nicht über
onload=function() aufgerufen werden? Weshalb funkltioniert den
das nicht?

Du kannst das ganze auch via onload aufrufen:

....

(function(){
 var onLoad = function(){
 var gg = prompt("Wie lautet das Passwort?","");
 switch (gg){
 case "test":
 document.write("Login erfolgreich");
 break;
 case "test2":
 document.write("Login2 erfolgreich");
 break;
 default:
 alert('Zugriff verweigert');
 return function(); // ???? Was willst Du damit erreichen ????
 break;
 }
 };
}();

Wobei ich für Eventhandling lieber ein JavaScript-Framework w.z.B. jQuery, prototype.js oder so nehmen würde. Dort werden die unteschiedlichen Browser-Eigenheiten beim Eventhandling besser verpackt.

Gruß
Tobias

Hallo,

Was war den bei meinem Screipt falsch? Weshalb funktioniert es damit nicht? Das Script das sie mir gegeben haben geht bei mir auch nicht in der ersten Zeile ist ein Fehler.

Eventhandling und jQuery was bedeutet das? Ich solle das Script in eine Datei tun und anschliessend in der Datei verlinken?

Hallo,

Was war den bei meinem Screipt falsch? Weshalb funktioniert es
damit nicht? Das Script das sie mir gegeben haben geht bei mir
auch nicht in der ersten Zeile ist ein Fehler.

Und welcher Fehler???
Im JavaScript-Teil oder im -Tag?

Eventhandling und jQuery was bedeutet das? Ich solle das
Script in eine Datei tun und anschliessend in der Datei
verlinken?

Eventhandling? Die Art und Weise wie Events (z.B. onload, onclick usw.) abgehandelt werden.

jQuery? Ein JavaScript-Framework, dass einem viele Dinge abnimmt -> http://www.jquery.com

Hallo

Zeile: 1
Zeichen: 1
Fehler: Objekt erwartet
Code: 0

gehts bei dir oder wie ?

wieso antwortett mir keiner???

wieso antwortett mir keiner???

Weil keiner verpflichtet ist Dir zu antworten! Manchmal gibt es eben wichtigeres im Leben, als hier zu antworten.

Wie hast Du denn das Script eingebettet? Wie sieht der Quelltext aus?

ja so wie ich der cod gegeben habe

kann mir hier mal einer die diversen klammerungen erklären

for allem das letzte stück die (); gibt es dafür ne logik ?

return function()

was tut den dieses schlaue return ? und wichtig, für welchem aufruf.

ja so wie ich der cod gegeben habe

hmm

siehe oben , bitte !!!

er hat mir das script so gegeben

wie ich soll oben schauen?

ja so wie ich der cod gegeben habe

Damit kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Ich brauche schon den kompletten Sourcecode - also HTML-Seite und JS-Code - um zu sehen was da schief läuft.

so sieh5t die datie aus:

(
function()
{
var onLoad = function()
var gg = prompt(„Wie lautet das Passwort?“,"")
switch (gg)
{
case „test“:
document.write(„Login erfolgreich“)
break;
case „test2“:
document.write(„Login2 erfolgreich“)
break;
default:
alert(‚Zugriff verweigert‘)
return function()
break;
}
}
}();

Zwei Dinge fallen mir auf:

  1. da fehlt alles was ein HTML-Dokument ausmacht!! (kein doctype, kein html-, title-tag und schon gar kein schließen eines tags)
  2. es sind zwei Fehler im Code

Probiere es mal damit:

Login
(function(){
 window.onLoad = function(){
 var gg = prompt("Wie lautet das Passwort?","")
 switch (gg){
 case "test":
 document.write("Login erfolgreich")
 break;
 case "test2":
 document.write("Login2 erfolgreich")
 break;
 default:
 alert('Zugriff verweigert')
 return;
 break;
 }
 };
})();

welche fehler?

wofür html wenn es nicht benutzt wird?
wofür das