Hallo Desperados,
Servus Peder,
Danke, dieses Diagramm deckt sich zumindest teilweise mit den
Arbeitslosenzahlen
(http://commons.wikimedia.org/wiki/File:IntVerglArblo…).
Ich weiß zwar nicht, was du da siehst, aber ich sehe da nichts. WO deckt sich denn da was???
Die Umsatzzahlen haben eine V-Form mit Tiefpunkt 2004. De Arbeitslosenzahlen, sofern man sie so verwenden kann, müsste eine Spitze bei 2004 haben, haben sie aber nicht. Außerdem müsste der Absatz von Feuerwerk ja 2009 deutlich sinken, wegen der Finanzkrise.
Was haeltst Du allgemein von Feuerwerksausgaben als
Konsumindikator?
Ich denke dass das Feuerwerk ein sehr schlechter Indikator für die Konjunktur ist, warum erkläre ich nachher in der anderen Antwort.
M.E. koennte man daraus auch die Einkommensverteilung ableiten
da Feuerwerk eher ein Massengut ist, d.h. hat die Mittel- und
Unterschicht weniger einkommen wird weniger Feuerwerk gekauft
weil es unwahrscheinlich ist dass die Oberschicht durch
Einkommenszuwachs mehr Raketen in die Luft jagen wird.Gruss
Desperado