Symbicort und formatris beides das Gleiche ?

Hallo,
bekomme schon seit ein paar Jahren vom Lungenfacharzt Symbicort und Formatris verschrieben.
Symbicort nehme ich morgens und abends
Formatris nur morgens
zusätzlich noch bei Bedarf Salbuhexal.
Komme ganz gut damit klar.
Doch nun sagt mir Jemand ,das die Einnahme von Symbicort und Formatris doppelt gemoppelt ist,da es der gleiche Wirkstoff ist.
Hat da jemand Erfahrung oder kennt sich damit aus ??

Hallo,

bekomme schon seit ein paar Jahren vom Lungenfacharzt
Symbicort und Formatris verschrieben.
Symbicort nehme ich morgens und abends
Formatris nur morgens
zusätzlich noch bei Bedarf Salbuhexal.
Komme ganz gut damit klar.
Doch nun sagt mir Jemand ,das die Einnahme von Symbicort und
Formatris doppelt gemoppelt ist,da es der gleiche Wirkstoff
ist.

Inhaltsstoffe gemäß Rote Liste:

Symbicort Turbohaler
1 Einzeldosis enth.: Budesonid, Formoterolhemifumarat, Lactose (milchproteinhaltig).

Formatris
1 ED enth.: Formoterolhemifumarat, Lactose (enth. geringe Mengen Milchprotein), Bestandteile: Lactose (milchproteinhaltig).

Salbuhexal gibt es in drei Varianten:
Easyhaler
1 ED enth.: Salbutamolsulfat, Weit. Bestandteile: Lactose.

Fertiginhalat
1 Ein-Dosis-Behält. enth.: Salbutamolsulfat. Weit. Bestandteile: Natriumchlorid, Schwefelsäure 10%, ger. Wasser.

Dosieraerosol
1 Sprühstoß enth.: Salbutamolsulfat, Weit. Bestandteile: Norfluran.

Daraus kannst du erkennen, daß die Zusammensetzung unterschiedlich ist.

Symbicort enthält zusätzlich Budesonid. Formatris und Symbicort enthalten beide Formoterolhemifumarat - das läßt darauf schließen, daß dein Arzt eine höhere Dosis an Formoterolhemifumarat für richtig hält, die Dosis von Budenosid aber NICHT erhöhen will. Daher die unterschiedlichen Medikamente. Salbuhexal enthält einen ganz anderen Wirkstoff.

Gruß,
p+p

warum fragst du nicht in der apotheke, die wissen doch am besten was in welchen medikamenten drin ist und ob du sie untereinander wechseln kannst etc.

Das ist wirklich eine Frage für den Arzt oder Pharmazeuten. Der Hauptwirkstoff des Medikaments ist die Wirkstoffkombination aus Formoterol und Budesonid http://www.ellviva.de/Gesundheit/Formoterol-Budesoni…. Der Wirkstoff von Formatris ist laut gelber Liste Formoterolfumarat 2H2O.

Budesonid ist aber ein Glukokortikoid (wie auch Cortison) und gehört somit zu einer anderen Wirtstoffgruppe als Formoterol bzw. Formoterolfumarat 2H2O. Letztere sind ein Beta-2-Sympathomimetika und soll die Bronchialmuskulatur entspannen, haben also einen anderen Wirkmechanismus. Somit kann ich mir schon gut vorstellen, dass der Arzt sich bei dieser Medikamentenkombination was gedacht hat.