Symbole an haustüren oder hauswänden

liebe experten,
ich weiß nicht ganz genau, ob dies das richtige brett ist.

ich bin auf der suche nach einer seite, auf der diese symbole (z. b. der „zigeunerzinken“) dargestellt und übersetzt sind.

zinken ist wohl jenisch oder so…ich habe keine ahnung, wie man diese zeichen nennt.

leider fand ich auch nichts im archiv.

vielen dank vorab

diana

‚Zigeunerzinken‘
Hallo,

ich bin auf der suche nach einer seite, auf der diese symbole
(z. b. der „zigeunerzinken“) dargestellt und übersetzt sind.
zinken ist wohl jenisch oder so…ich habe keine ahnung, wie
man diese zeichen nennt.

im Internet wirst du wahrscheinlich nichts darüber finden können, weil diese Art von Zeichen einer vergangenen Zeit angehören. Der Begriff „Zigeunerzinken“ ist aber aus der Zeit heraus richtig.

Ich erinnere mich an ein Lehrbuch für Kriminologie vom Beginn des 20. oder vom Ende des 19. Jahrhunderts (den Autor habe ich leider vergessen), in dem relativ ausführlich diese Sprache geschildert wird. In der Universitätsbibliothek Münster stand es vor ca. 3 Jahren noch im Lesesaal als historisches Standardwerk.

Wenn du in Mühlheim wohnst, dann ist es sicher kein Problem, eine Universität aufzusuchen und dort nach diesem Buch zu forschen. Es ist nach meiner Erinnerung im Zeitraum zwischen 1870 und 1933 in mehreren, vielleicht sogar vielen Auflagen erschienen, und man kann gar nicht an ihm vorbei, wenn man etwas über historische Kriminologie sucht. Ich selbst werde noch im Internet nach diesem Buch suchen, weiß aber nicht, wie weit ich damit komme. Vielleicht hilft dir aber der Hinweis auf dieses Buch schon weiter. Es ist ziemlich dick (2 Bände?).

Gruß

Thomas Miller

Gaunerzinken
Sali Diana
Hier
http://www.ixtron.ch/news1b98.html
Gruss
Tony

Klasse!
Hallo Tony,

ich wollte dir gerade ein Sternchen geben, da sehe ich, dass ich das schon heute nachmittag getan habe.

Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass es das noch im Web gibt.

Kurze Frage: Wie bist du drauf gekommen? Einfach „Gaunerzinken“ bei Google eingeben? „Zigeunerzinken“ bringt nämlich nix.

Gruß

Thomas Miller

Kurze Frage: Wie bist du drauf gekommen? Einfach

„Gaunerzinken“ bei Google eingeben?

Gruß

Thomas Miller

Sali Thomas
Absolut Richtig.
Ich war sogar erstaunt, dass die noch so aktuell sind dass die Polizei und Sicherheitsfirmen im Netz davor warnen.
In älteren Nachschlagwerken (zB; *Kleines Handlexikon,Wissen auf einen Blick* oder *Kurioses aus aller Welt*) die ich auf Flohmärkten erworben habe, sind sie als Gaunerzinken oder
Gaunerzeichen aufgeführt.
Gruss
Tony

hallo miteinander,

im kollegenkreis hatten wir uns vor kurzem unterhalten und eine kollegin hatte uns ihr leid geklagt, weil sie so oft von mitleidheischenden sammelfirmen besucht würde.

und als ich nachfragte, ob neben ihrem klingelschild komische zeichen wären, hatte sie gesagt, ja, da wäre was in den putz gekratzt worden, aber sie hätte dem keine bedeutung beigemessen.

wie dieses zeichen aussah, konnte sie nicht sagen, aber wahrscheinlich bedeutet es, dass in dieser wohnung eine mitleidige frau wohnt, die bei entsprechendem vorjammern immer etwas übrig hat.

viele grüße gunnar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]