Synchronisieren von Web-Laufwerk mit Allway Sync

Ich benutze seit längerem erfolgreich Allway Sync zum Synchronisieren verschiedener Laufwerke. Neuerdings habe ich mir ein Web-Laufwerk bei DriveOnWeb zugelegt. Mit einem WebDAV-client ist dieses in den Explorer eingebunden und kann wie jedes andere Laufwerk angesprochen werden. Mit dem Explorer oder dem FreeCommander lassen sich Dateien kopieren, verschieben, löschen …
Auch AllwaySync zeigt mit Analysieren alle unveränderten/veränderten/neuen Dateien korrekt an. Beim Versuch, diese zu synchronisieren, meldet es aber den Fehler: Datei nicht gefunden, fs::create_char::getattr_failed, wurde übersprungen von Fehlerbehandlungsroutine. Auf dem Web-Laufwerk erscheinen lauter .tmp Dateien mit kryptischen Namen und dem gleichen Erstellungsdatum 18.12.2010… Es sieht so aus, als könnte AllwaySync den korrekten Dateinamen nicht schreiben, speichert aber den Inhalt unter diesem falschen Namen (nach dem Umbenennen der .tmp Dateien in .doc Dateien lassen sie sich z.B. mit WORD öffnen).
Hat jemand eine Idee?

Ich kenne DriveOnWeb leider nicht. In AllWaySync haben sie das gemappte Laufwerk eingetragen? Haben sie auch versucht die Zugangsdaten direkt in AllWaySync einzugeben, damit AWS direkt auf das Verzeichnis zugreifen kann. Ich beobachte immer wieder, dass es mit zwischengeschaltenen Client-Lösungen Probleme gibt. In meinem Fall trifft es auf manche mit NetDrive gemappte Netzlaufwerke.

Probieren Sie das mal aus und berichten dann ob es was nützt.

Vielen Dank für die rasche Antwort.

Zugangsdaten direkt in AllWaySync einzugeben, damit AWS direkt
auf das Verzeichnis zugreifen kann. Ich beobachte immer
wieder, dass es mit zwischengeschaltenen Client-Lösungen

Ich habe bei der Auswahl des Ziellaufwerks „WebDAV folder“ eingetragen und bei Konfigurieren die Adresse von DriveOnWeb: https://storage.driveonweb.de/index.jsp, sowie meinen Benutzernamen und das Passwort eingegeben.
AWS meldet: WebDAV is not supported for this folder.
Ich nehme an, das liegt daran, dass in der Adresse ja die genaue Adresse meiner Daten fehlt. Diese wird aber im IE nicht angezeigt - die allgemeine Adresse bleibt in der Adresszeile stehen, egal welchen Ordner ich auswähle.

Hallo,

also die Adresse ist: https://storage.driveonweb.de/probdav und dann die Zugangsdaten.

Gruß M.H

Quelle: http://www.driveonweb.de/de/support/faq

Es tut mir ja leid, aber leider komme ich noch nicht weiter: AWS meldet: Fehler beim API-Aufruf, HTTP_STATUS_NOT_FOUND, Dateiname: https://storage.driveonweb.de/probdav, dav::findfirstitem
Ich habe dann versucht, die Adresse über den Browser zu öffnen - mit meinen Zugangsdaten meldet er, dass er die Seite nicht findet. (die gleichen Zugangsdaten, die über https://storage.driveonweb.de/index.jsp funktioniern)
Ich habe nochmal auf der FAQ-Seite nachgelesen, bin aber auch nicht weitergekommen.
Unklar ist mir weiterhin, wie bei dieser Methode der eigentliche Zielordner angegeben wird.
Vielen Dank für Ihre Geduld.

Leider muss ich an dieser Stelle dann auch kapitulieren. Wenn man weder über das Mapping mit dem Client noch direkt darauf zugreifen kann, dann würde ich den Support mal kontaktieren. Ich hatte mal solch einen Anbieter, der dann gestanden hat, dass es keine richtiger WebDav Zugang sei, sondern der Client diesen nur nachbildet, was ich in Ihrem Fall aber nicht glaube, weil die Anleitung für OSx direkt auf das WebDav verweist.

Da komme ich an dieser Stelle dann auch nicht weiter. Der Zugriff auf die Ordner ist ein Punkt, wo ich auch völlig gespannt wäre, denn da macht es dann wirklich doch den Eindruck, es ist kein echtes WebDav.

Viel Erfolg und eine Rückmeldung wäre schön, wenn Sie es doch geschafft haben.