Synchronisierung Synchronisation

Oder Synchronisierungsprobleme und Synchronisationsprobleme

Täuscht mich da mein Sprachgefühl, oder ist das das gleiche?

Moin, Hermann,

Oder Synchronisierungsprobleme und Synchronisationsprobleme

Täuscht mich da mein Sprachgefühl, oder ist das das gleiche?

darüber lässt sich trefflich streiten, wahrscheinlich ist das nirgends so genau festgelegt. Meine Meinung: Synchronisierung ist der Vorgang, Synchronisation die Funktion. Ein Gerät dient der Synchronisierung; wenn es defekt ist, fehlt die Synchronisation.

Die Substantivierung durch die Nachsilbe ung setzt sich mehr und mehr durch. Früher gab es das Würzen, dem Maggi-Kochstudio verdanken wir die Würzung. Vor nicht allzu langer Zeit kamen mir die Tränen, wenn mich die Rührung übermannte; heute verhindert die Rührung, dass der Grießbrei anbrennt. Und die Beschneidung wird nicht mehr (nur) von kleinen Buben erlitten, sondern von Büschen, die den Blick versperren.

Gruß Ralf

Meine Meinung: Synchronisierung
ist der Vorgang, Synchronisation die Funktion. Ein Gerät dient
der Synchronisierung; wenn es defekt ist, fehlt die
Synchronisation.

Dient das Gerät dann aber nicht eher der Synchronisation (der Daten z.B.) und für die Sychronisierung brauche ich Zeit? Gut, es scheint eher marginale Unterschiede zu geben und selbige sind wohl auch noch persönlich gefärbt.

Dient das Gerät dann aber nicht eher der Synchronisation (der
Daten z.B.) und für die Sychronisierung brauche ich Zeit?

so ist es. Als ich mein Beispiel gelesen habe, kam es mir schon komisch vor.

und für die Sychronisierung brauche ich Zeit?

das meinte ich mit dem Vorgang - da läuft etwas ab.

Gut, es scheint eher marginale Unterschiede zu geben und
selbige sind wohl auch noch persönlich gefärbt.

Wahrscheinlich finden hier nur Kümmelspalter wie Du und ich Befriedigung :wink:

Gruß Ralf

Hallo,

Dient das Gerät dann aber nicht eher der Synchronisation (der
Daten z.B.) und für die Sychronisierung brauche ich Zeit?

Nein: Das Gerät dient der Synchronisierung der Daten, die dann synchronisiert = in Synchronisation vorliegen. Kein Mensch würde sagen: „Dieser Film liegt in Synchronisierung vor“.

es scheint eher marginale Unterschiede zu geben und selbige
sind wohl auch noch persönlich gefärbt.

Keineswegs marginal. Sicherlich gibt es Sprechsituationen, in denen die Entscheidung schwer fällt, das liegt aber dann daran, dass man sich nicht sicher ist, worauf das Schwergewicht liegen soll: auf dem Vorgang oder dem durch die Tätigkeit erreichten Zustand.

Hierzu Fremdwörterduden:

Synchronisierung: das Synchronisieren
synchronisieren: 1. eine Synchronisation vornehmen 2. den Gleichlauf […] herstellen 3. zeitlich aufeindander abstimmen
Schwerpunkt liegt auf der Tätigkeit

Ferner der Eintrag:
…ation / …ierung:
"Die konkurrierenden Suffixe für abstrakte Substantive stehen oft ohne Bedeutungsunterschied nebeneinander [entspricht einer rein deskriptiven Festellung der missbräuchlichen Sprechpraxis]. Sie sind von Verben auf -ieren abgeleitet und bringen häufig das Ergebnis einer Handlung / Tätigkeit bzw. die Handlung selbst zum Ausdruck.
[…] Im Allgemeinen zeigen sich aber Bedeutungsnuancen:
Kanalisierung - Kanalisation
Isolierung - Isolation
Sozialisierung - Sozialisation […] "

Die Isolation des Gefangenen wurde als unmenschlich empfunden.
==> Gemeint sind die Bedingungen seines Aufenthaltes.

Die Isolierung des Gefangenen wurde als unmenschlich empfunden.
==> Ganz klar gemeint das Handeln.

Kurz: Durch Isolierung in die Isolation treiben.

Viele Grüße
Heinrich

1 Like

[…] Im Allgemeinen zeigen sich aber Bedeutungsnuancen:
Kanalisierung - Kanalisation
Isolierung - Isolation
Sozialisierung - Sozialisation […]

Najaaa… das sind aber auch durchaus gebräuchliche Wörter, die m.E. einen eigenen Inhalt besetzt haben. Ähnlich sieht es wohl bei Wörtern aus, bei denen sich „eine Variante durchgesetzt“ hat.

manipulieren - Manipulation
populieren - Population

Manipulierung klingt zumindest für meine Ohren ungewöhlich oder gar falsch (falsch ist es ja sicher nicht, aber halt… ungebräuchlich). Aber bei Synchronisation/Sychronisierung fehlt mir da die irgendwie der entscheidende Unterschied. *schulterzuck*