Synphonieorchester mit Spiele-Themes

Liebe/-r Experte/-in,
Mein Freund interessiert sich besonders für Aufführungen von Orchestern, die Themes bekannter Spiele interpretieren (Zelda, Mario etc.). Hier ein Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=kcKurvm_0oE&feature=r…
Die Videos stammen meistens aus Asien oder Stockholm.
Ich würde meinen Freund gern mit einer Karte beschenken, es fehlt mir aber am Suchbegriff!
Gibt es einen bestimmten Begriff für das Genre? Weiß vielleicht jemand, wo man entsprechende Karten bekommen kann? Ich komme aus NRW also perfekt wäre ein Ort zwischen Münster und Köln.
Vielen Dank für deine/Ihre Hilfe,
dummbatz

Hallo dummbatz,
also in Deutschland werden Städtische oder Staatliche Orchester eine solche Nummer höchstens Mal zum Spaß als Zugabe spielen, aber bestimmt nicht im regulären Programm. Sogar Filmmusik-Konzerte sind eher selten, und wenn dann von Privatorchestern. Vielleicht mal noch beim Filmorchester Babelsberg nachschauen was die im Programm haben…
sorry aber ich glaube das sieht sehr schlecht aus, sogar in ganz Deutschland!
Gruß
Matthias

Lieber Dummbatz,
ich empfehle den Radiosender „Klassikradio“ zu hören, den gibt es auch im internet live auf livestream. Da kann man eine Menge Filmmusik mitkriegen bzw. auch Arrangements von Klassikern bis hin zu Swing o. ä.
Viel Spaß und Erfolg wünscht freigang

Ich fürchte, deine Hoffnungen dämpfen zu müssen. Meines Wissens gibt es keine eigenständige Genre-Bezeichnung, nach der man leicht suchen könnte.
Und dafür gibt es auch einige recht leicht nachvollziehbare Gründe.
Ein Orchester ist ein teures Wirtschaftsunternehmen, dass sich ein ganz bestimmtes Publikum am Markt langfristig sichern muss.
Alles, was außerhalb der klassischen Genres liegt kann man 'mal machen, aber auf Dauer kann man damit kein Orchester halten.
Selbst die Unterhaltungs-Orchester, danach könntest du noch suchen, halten sich ziemlich streng an ein typisches Repertoire der Unterhaltungsmusik.
Darüber hinaus, die Melodien sind kurz und auf einen elektronischen Sound getrimmt. Das mit dem Orchesterklang-Klang interessant nachzuahmen ist schwierig, wie man auch an dem YouTube-Video erleben kann.
Und ich wüsste nicht, ob ich mir das einen Abend lang anhören wollte.
Dennoch viel Erfolg bei der Suche. Ich würde mich freuen, wenn du mir noch von deinen Ergebnissen berichten würdest.
beste Grüße, Christian Hahn.

Lieber Dummbatz,
leider weiß ich nicht, ob es z.Zt. in Deiner Region entsprechende Konzertprogramme gibt.Am ehesten würdest Du wahrscheinlich fündig, wenn Du nach Filmmusikprogrammen auf den Websites der Orchester Deiner Umgebung nachschaust.
Münster: Stadttheater
Köln: Gürzenichorchester
WDR Sinfonieorchester
WDR Rundfunkorchester (hier hohe
Wahrsch.!!)
Kölner Philharmonie

Solltest Du kein entsprechendes Angebot finden, wünsche es Dir doch mal bei der Dramaturgie der Orchester, die sind für Anregungen meist dankbar.

Viele Grüße

Hallo Dummbatz,

nun, ein Orchester, das speziell nur solche Musik spielt, kenne ich nicht. Und bislang gibt’s auch keinen „Fachbegriff“ für diese „Spiele-Musik“.
Zudem kommen diese Spiele aus Asien und die Musik wurde von dortigen Komponisten geschrieben, es ist also für hiesige Orchester auch nicht ganz einfach, an dieses Notenmaterial zu kommen, je nachdem, wie die Komponisten ihre Rechte daran geschützt haben… Und bislang ist die Nachfrage danach noch recht gering, so dass die Chancen nicht so gut stehen…
Ich könnte mir vorstellen, dass bei den Rundfunkanstalten hin und wieder mal ein Orchester so etwas als Zugabe spielt (also bei den Rundfunkanstalten nachfragen)… oder eben in Faschingskonzerten/Silvesterkonzerten oder Konzerten der „leichteren Muse“. Aber sicher nicht nur diese Musik dann, sondern eben auch Filmmusiken und Operettenklänge.
Für München wüsste ich nur ein einziges Orchester, das für so etwas in Frage käme, vielleicht würde da eine Anfrage nach Gastspielterminen o. ä. sich rentieren? http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnchner_Symphoniker
Speziell für NRW weiß ich da leider nichts.
Ansonsten, wenn die Komponistennamen bekannt sind, wäre es auch möglich, bei der GEMA anzufragen, wo die Werke dieser Komponisten demnächst hierzulande gespielt werden, da solche Auftritte ja bei der GEMA angemeldet werden müssen. http://www.gema.de/
Vielleicht gibt’s als Alternative inzwischen ja CD’s von den „Soundtracks“ dieser Spiele?!? (Da müsste man konkret für die Spiele einzeln suchen gehen) Die werden allerdings wohl auch zumeist aus Asien importiert werden müssen…
Leider kann ich nicht mehr dazu sagen, aber ich hoffe, das hilft dennoch etwas weiter!

Viele Grüße
Thuja

Hallo dummbatz,

zugegeben, das war neu für mich. Hab mal ein bisschen herumgegoogelt und ein paar Dinge gefunden.

Die Homepage vom Eminence Symphony Orchestra kennst du ja schon, nehme ich an. Hab da aber keine Tour Dates gefunden.

Was dich am meisten interessieren dürfte: das WDR Rundfunkorchester Köln ist auch auf den Zug aufgesprungen und hat im September schon ein Konzert mit Game Music (hier der Suchbegriff) gegeben. Das nächste findet laut deren Homepage im Juli 2011 statt, Link anbei.

http://www.wdr.de/radio/orchester/rundfunkorchester/…

Benyamin Nuss: junger Pianist, der sich auf Game Music spezialisiert hat und damit ziemlich erfolgreich zu sein scheint.

Spielt am 28.11. in der Tonhalle Düsseldorf ein Konzert mit Musik von Uematsu (=Final Fantasy). Das wär doch was…

Weiters interessant

videogameslive.com, ein riesen Konzertprojekt in den USA, das auch mal nach Europa kommt, für Deutschland gibts noch keine Termine.

Hoffe dir geholfen zu haben

Liebe Grüsse
Bernhard

Hallo,
da ich mich als „Experte“ (was immer das ist?!) für klassische Musik gemeldet habe - landet das Stichwort „Symphonieorchester“ automatisch bei mir.
Nun spielen Symphonieorchester nicht immer nur klassische Musik - und deshalb kann ich leider keine Antwort geben. Ich könnte (vielleicht!!!) Auskunft über die Stücke geben (weil viele sog. „Komponisten“ (insbesondere bei Games) sich hemmungslos unserer Klassiker bedienen. Aber die gestellte Frage kann ich leider nicht beantworten.

Tut mir leid
mfg
Ricardo