SYNTAX --> Was heißt 2f3?

Hallo liebe Experten, ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und habe bisher nich anhand der Syntax gearbeitet.
Zur Bearbeitung meiner Daten habe ich ein Beispiel erhaten, aber weiß nicht so recht wie ich es vollständig interpretieren soll.
Als in Syntax wird hier das Format eingehender Items angegeben:----> 3f1o

Nach meinem wissen soll 3 dann die Anzahl der jeweiligen Items angeben und 10 soll die Zeichenanzahl angeben. Aber was wird darunter verstanden? bezieht sich die Zeichenanzahl auf das Antwortformat (z.B. Geschlecht—>2)oder die Anzahl der Zeichen die zur VAriablen bennennung verwendet wurden (z.B. Geschlecht–>10 Zeichen)

lg, und schonmal tausend Dank,
jali

Hallo Jali,

tut mir aufrichtig leid, aber ich verstehe nicht annähernd, was du genau wissen willst.

Vielleicht hilft es ein wenig, wenn du das Fachgebiet (Geht es um Informatik oder Sprachwissenschaft? Um Morphologie, Funktionale Syntax, ganz was andres, …?) nennst und den genauen Wortlaut des genannten Beispiels sowie den Kontext zu dem du es erhalten hast oder wo es auftaucht.

Also ich kann mit deinen angaben nicht so richtig was anfangen …
Werden da die Variablen definiert?
normalerweise sind ja alle Variablen numerisch, dann stehen also einfach Zahlen drin, und man muss nicht festlegen welche oder wieviel Zeichen.

Das Format muss man nur bei String variablen angeben, also wenn Text drinsteht (F10) heißt dann es passen 10 Zeichen rein.

Beispiel:

String Variable: in der Var steht dann entweder männlich oder weiblich

numerische Variable: zb 1= männlich 2 = weiblich

Da man üblicherweise irgendwas rechnen will, würde ich alles was geht mit numerischen Variablen machen

Hilft dir das?

Leider, leider, ich weiß es gar nicht. Ich habe nochmal nachgeschaut, aber hier kann ich nicht helfen. Bitte entschuldige !
JanG

Danke für euer schnelles Feadback. Ich versuche mal meine Frage ausführlicher in einen KOntext einzubetten, vielleicht könnt ihr dann mehr damit anfangen. Also meie Daten sind Zwillingsdaten und ich will ein klassisches Zwillingsdesign in Amos realisieren. Hierfür müssen die Daten in Spsss aber zunächst vorgeordnet werden sodass die einzelnen Paare gemeinsam grupppiert sind. Hierfür habe ich eine Exemplarische Syntax erhalten:
oErstellen der double entry.
oSyntax: WRITE OUTFILE=‚G:\Zwillinge.txt‘ RECORDS=1
/ppasswd sex zygo age variabe1 varable2 Varablenscore(f10,2f2,f4,26f3.2,30f5.3,5f5.3,3f4.3).
EXECUTE.

Ersichtlich ist mir hierbei bereits das ich hinter derm passwort alle Variablen einfügen muss die ich als relevant ansehe. jedoch weiß ich nicht was f10 und so bedeuten soll.diese angabe soll sich auf das Format der eingehenden VAriablen Beziehen ,aber ich weiß nicht was damit ausgedrückt wird.

Hallo JaLi,

bin mir nicht sicher, worauf Du hinauswillst und woher Du die Bezeichnung „2f3“ hast. Könnte sie aus der Beschreibung des Befehls NUMERIC stammen?

z.B.
NUMERIC var1 var2 var3 (f3.0).

Mit diesem Befehl definierst Du die drei numerische Variablen var1, var2, var3 mit drei festen Stellen (f3) ohne eine Dezimalstelle (.0).

Grüße,
Kutya

Tut mir leid, ich kann dir da nicht wirklich helfen, weil ich mit SPSS (oder anderen Statistikprogrammen) noch nie arbeiten musste.

Dass es sich bei den nach „f“ stehenden Werten aber um quantitative Vorgaben („Anzahl von X Items“) handeln soll, würde ich anzweifeln, da man gewöhnlich in ganzen Zahlen zählt, hier aber einige Angaben stark nach rationalen Zahlen (letzter Eintrag: f4.3) aussehen… Klingt eher nach Standardabweichungen oder sowas.

Varablenscore(f10,2f2,f4,26f3.2,30f5.3,5f5.3,3f4.3).

Viel Glück weiterhin.

oh klasse du bist genial ich hab davon ja echt keinen schimmer aber durch deinen Hinweis hab ich mal rumgesucht und dann auch das „Fortran Format“ gefunden.
Werde es mal austüfteln. Laut dieses begriffs ist dann auch die 2 vor dem f einfach nur die angabe das es für 2 Variablen so gilt.
Dankeschööön!

Hab jetzt rum probiert und bin echt am verzweifeln. Ich erhalte folgende Fehlermeldung:

(f10.0, 47f2.0, 4f3.0,
24f2.3, 24f2.3, 3f3.2).

Fehler Nr. 1010 in Spalte 4. Text: f2.3
Die Anzahl an Dezimalstellen ist zu groß für die Feldbreite.
Die Ausführung dieses Befehls wurde unterbrochen.
execute.
Hat irgendjemand einer tip was zu tun ist? drei dezimalstellen darf doch nicht zu viel sein!
hillllllffffeee!

Hallo,

Ich weiß nicht, ob es noch aktuell ist… aber du musst für deine Ausgabe f6.3 schreiben. Beispiel:
Die Zahl: 12.345 hat 6 Stellen. Zwei vor dem Komma, das Komma, und drei dahinter. Eine Zahl f2.3 existert also nicht (Gesamtstellenanzahl 2, davon 3 hinter dem Komma?).

Die Angabe 2f6.3 meint, dass die zwei aufeinanderfolgenden Parameter jeweils das Format f6.3 besitzen.

Grüße

Hi!
Danke für deine Antwort. Deine Erklärung ist vollkommen korrekt. Mir kann sie nicht mehr weiter helfen. Ich habe meine Arbeit schon abgegeben und die Kodierung (so wie du) herausgefunden. Ist aber bestimmt anderen noch eine große Hilfe. Danke für deine Mühe!

lg Jali