Synthesizer Roland D50: Wechsel interne Batterie

Hallo Leute,
ich möchte meinen alten Roland D50, der die letzten 15 Jahre unbenutzt im Keller verbracht hat, wieder live einsetzen. Laut Manual ist der interne Speicher für die Sounds / Patches batteriegestützt.
Ich gehe davon aus, daß die Batterie nach so langer Zeit getauscht werden muss, dazu steht aber nichts im Manual.
Kann mir jemand beschreiben, wie das geht?

Hallo Roland,

als erstes am Besten eine Dateisicherung machen, sofern nach der langen Zeit nicht vieles verloren ist. Dazu solltest Du eine RAM-Karte haben (ich Glaube die müsste damals im Lieferumfang dabei gewesen sein).

Den Synthi kopfüber aufs Sofa legen. Die Rückplatte aufschrauben. Auf der Platine findest Du die Batterie. Diese einfach vorsichtig aus der Fassung hebeln und ersetzen. Typ der Batterie ist CR2032.

Dann Neuinitialisierung laut Gebrauchsanweisung.

Hoffe geholfen zu haben.

Musikalische Grüße

Tom

muß das denn sein?
Hallo!
Zunächst einmal sei die Frage erlaubt, ob du denn schon ausprobiert hast, ob die Patches nicht doch noch da sind bzw. die Batterie noch funktioniert.
Ansonsten muß ich zugeben, dass ich selber keinen D50 besitze. Sollte ich an die Problematik gelangen, würde ich versuchen, mir das Service-Manual als Pdf zu ziehen. Mit ein bißchen Glück kann man auf Youtube auch jemandem beim Batteriewechsel zusehen.
Hoffe, ich konnte helfen.
Gruß, Marten

Hallo Roland Benzinger,

das dürfte keine große Aufgabe sein. Bevor ich hier lange Romane schreibe, schau bei nachfolgendem Link vorbei, da steht’s unter Batteriewechsel. Auch was zu tun ist, falls ein Sytemreset erforderlich wird (nach 15 Jahren durchaus denkbar):

http://www.stoffelshome.de/d50_tips.html

Viel Erfolg

Bernd

Hallo Roland (interessant, wie Dein Name zur Frage passt :wink:

Erfahrungsgemäß halten Speicherbatterien einige Jahre. Es kommt aber jeweils auf das Gerät/Nutzung/Batterie/Alter an. Normalerweise kommen in Fällen, bei denen sich eine Speicherbatterie dem Ende neigt, Meldungen auf dem Display.

Laut folgender Anleitung (Google: „Roland d50 Speicherbatterie“, gleich der erste Treffer!) sollte es ganz einfach gehen:
http://www.stoffelshome.de/d50_tips.html#5

Mehr Hintergrundwissen gewünscht?:
Google Stichworte „servicemanual roland D50“ findet: http://www.service-manual.eu/model.php?id=2581

Viel Erfolg und viel Spaß mit Deinem D50!
(Mal nebenbei: hast Du vorher nicht gegoogelt?)

Gruß,
Dirk.

Hallo Roland,

erstmal sorry für die späte Antwort.
Ich würde damit lieber zum Spezialisten gehen. In der Nähe von Nürnberg gibt es den Rudi Linhardt siehe www.lintronics.de der kann dir mit 99%iger Sicherheit die Batterie tauschen, der ist gut!

Hoffe die Antwort hilft dir weiter.
Viele Grüße
Andi