Systemgebunden statt immer nur Beipielgebundene

Wer erklärt denn überhaupt die Bedeutung und die Funktion der Elemente?
Überall wird blind nach einander beschrieben wie etwas zusammengefriemelt wird, ohne den AUFBAU (METATAGS) , über die Funktion zu berichten.
!!! Selbst SELFHTML ist mehr als ungenügend!!!

Kennt Ihr HTML/JAVASCRIPT/Programmier - „SYSTEMGBUNDENE“ (nicht wie immer bisher gezeigte „beipielgebundene“ ) ernsthafte Absichten eines Erklärungsversuches in der Fach-Literatur??

Ein Beispiel, woran ich scheiterte:

Das ist falsch:

Das ist richtig:hier gehts zum Link

Fragt sich, warum ein Fehler auftrat!
Erklären kann jedenfall kein einziges Buch - online, die offline!

… oder gibt es Erklärungen?
Das ist hier nur ein kleiner Fehler, aber übertragbar auf größere Fehler…

DANKE!!!

Weiß zwar nicht wirklich was es an SelfHTML auszusetzen gibt und verstehe dein Beispiel auch nicht ganz, aber wenn du es genau wissen willst, unter http://www.w3.org/TR/html401/ findest du die HTML-Spezifikation des W3C für HTML Version 4.01.

Grüße, Robert

Hallo!

Also, ehrlich gesagt verstehe ich Dein Problem nicht so genau, aber ich erklär Dir gerne, was es mit Deinem Beispiel auf sich hat:

Wenn Du schon ein einziges Mal etwas in HTML geschrieben hast, dann weißt Du, dass es sogenannte „Tags“ gibt, also die Elemente in Spitzklammern, die dazu dienen, den Text zu strukturieren. So ein Tag hat definitionsgemäß folgendes Format:

innerHTML

, wobei das schließende Tag teilweise nicht existiert (
) oder optional ist (- ), meistens muss man es aber setzen. Es gibt Tags, die Parameter erwarten, manche mehr, manche weniger, manche auch gar keine.

Was an Deiner Zeile falsch ist? Schau Sie Dir an!

Da fehlt einfach vom öffnenden Tag die schließende S…