Szenario - Szenarium

Hallo!

Beim Duchstöbern einer Liste von schwierigen Pluralbildungen (hier: http://faql.de/numerus.html )
fand ich folgene Ausdrücke:

Singular Plural

Szenario Szenarios
Szenarium Szenarien

Ich war bisher der Meinung, daß Szenarien der Plural von Szenario ist, aber man lernt ja genre dazu. Nur stellt sich mir jetzt die Frage: was ist der Unterschied zwischen Szenario und Szenarium? Zumindest Letzteres hört sich irgendwie lateinisch an. Ich hatte aber (leider?) nie Latein. Wer kann mir helfen?

Liebe Grüße,

Thomas.

Hallo Thomas,

im „Wahrig“ findet sich Folgendes (sinngemäß):

Szenario: Beschreibung einer möglichen Abfolge von Ereignissen. Zukunftsmodell, Plan dafür, wie etwas ablaufen soll; Landschaft, Schauplatz. (Aus dem Italienischen)

Szenarium: Verzeichnis aller zu einer Theateraufführung notwendigen Requisiten, Dekorationen, der techn. Vorgänge usw; - literarischer Teil eines Drehbuchs (Film); allg. Schauplatz.

Also teilweise deckungsgleich. Szenario etwas zukunftsgerichteter, Szenarium eher theater-/filmbezogen.

Gruß
Castafiore

P.S. Danke für den Anlass, mich selbst auch kundig zu machen. ;o)

Die Begriffe sind in der Tat lateinischen Ursprungs. Es handelt sich aber moeglicherweise um spaetere Neu/Umbildungen, denn in meinem Latein-Lexikon sind sie so nicht zu finden.

Zur Herkunft::
scaena u. *scena, ae f Bühne oder Schaubühne des Theaters wo die Schauspieler sich bewegen. […]
b) Schauplatz der Tätigkeit […]
c) Weltbühne, Oeffentlichkeit, Publikum , große Welt […]
**d)**Schaugepränge, äußeres Gepränge […]
e)Szene = angestellte Komödie, abgekartete Sache, Spiel, Trugwerk.

Nach:Menge Güthling. Lateinisch Deutsches Hand- und Schulwörterbuch. 6.Auflage. Berlin 1932.

Bleibt noch anzumerken, dass der lateinische Begriff selbst aus dem Griechischen skene entlehnt wurde.

Dem Ethymologie-Duden zufolge fand der Begriff auf dem Umweg ueber das Franzoesische Eingang ins Deutsche.

Gruss

R.B.

(P.S. Was die Unterschidung der Begriffe Szenario / Szenarium angeht fand ich die Erklaerung des meines Vorredners bestaetigt. Danke ebenfalls fuer den Anlass mich selbst kundig zu machen …:wink: )

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke euch beiden! (o.w.T.)
hier steht nix!