T-Home Media Receiver und DVD-Aufnahme

Liebe Wissenden,

wir befinden uns nun schon seit geraumer Zeit im Besitz eines T-Home Media Receivers, mit Entertain und Bundesliga und allem, was man so zum Leben braucht.

Bisher haben wir all unsere DVD-Aufnahmen immer brav über das normale Kabel-TV abgewickelt, aber aus irgendwelchen dubiosen Gründen wird die Qualität der Sender dort immer schlechter, immer „grisseliger“, und es macht langsam keinen Spaß mehr, über Kabel etwas anzuschauen.

Also haben wir uns überlegt, auch unseren zweiten Fernseher via WLan und einem zweiten Media Receiver zu digitalisieren, dann wären wir das leidige Kabel los. Was meinen Mann noch davon abhält, ist der Gedanke, dass er dann möglicherweise keine wertvollen Sportschau-Fußballmitschnitte mehr auf DVD brennen kann. Er ist ein passionierter Archivator, und ihm behagt die Festplatten-Lösung ganz und gar nicht, das muss schon alles schön auf DVD gebrannt werden.

Deswegen meine Frage an alle, die sich auskennen: Kann man einen DVD-Recorder einfach an so einen Media Receiver dranhängen und dann ganz normal TV-Mitschnitte auf die Festplatte des DVD-Recorders aufnehmen und sodann ordnungsgemäß auf eine DVD brennen?

Für Erleuchtung wäre ich ungemein dankbar…

Hallo,

da ihr ja schon einen MR habt; was hält euch davon ab, es einfach auszuprobieren?

Aber: es funktioniert. Wenigstens über den analogen Ausgang des MR (Scart) geht es. Wahrscheinlich sogar über den DVI-Ausgang.

Haelge

Ahaaa, vielen Dank, das ist ja genial…

Wir haben es bisher nie ausprobiert, weil wir ziemliche Dummies sind, was solche Dinge angeht. Und weil uns wahrscheinlich die entsprechenden Kabel fehlen, die wir erst besorgen müssen.

Unser alter Media Receiver hat keinen DVI Ein- oder Ausgang, der DVD-Recorder auch nicht. Der neue Receiver ist aber ein anderes Modell, vielleicht hat der sowas.
Andernfalls, ginge das auch über die HDMI-Schnittstelle? Aber die braucht man ja eigentlich für den Anschluss an den Fernseher, oder?

Was mich gleich zu meiner nächsten Frage bringt: Hängt man den DVD-Recorder dann ausschließlich an den Media Receiver, läuft die Verbindung zum Fernseher dann über den MR, oder bleibt der DVD-Recorder auch am TV-Gerät dran?

Entschuldigt meine etwas infantile Ausdrucksweise, das ist nur eine Dokumentation meines Unwissens…

Und was mir jetzt noch einfällt: Kann mein Mann dann etwa auch die Spiele aus dem Sky-T-Home-Bundesliga-Paket mitschneiden?

Hai!

Wenigstens über den analogen Ausgang des MR (Scart) geht es.

Selber ausprobiert? Kein Macrovision drauf?

Wahrscheinlich sogar über den DVI-Ausgang.

Selber ausprobiert? Das Ding hat DVI?
Zumindest hier steht es anders http://www.mindfactory.de/product_info.php/pid/googl…

Der Plem

1 Like

uppps, vertan: HDMI meinte ich, nicht DVI. :smile:

Der DVD Rekorder kommt zwischen den MR und dem TV. Also Ausgang MR in der Rekorder; Ausgang Rekorder in den TV.

Prima, so machen wir das, Danke Dir!

Dann wär’s ja eigentlich praktisch, wenn der DVD-Recorder zwei HDMI-Schnittstellen hätte. Hat er aber nicht. Das heißt, ich hab jetzt die Wahl zwischen schlechterer Qualität via Scart entweder bei der Ausgabe am TV oder bei der Aufnahme am MR?

Hi!

Dann wär’s ja eigentlich praktisch, wenn der DVD-Recorder
zwei HDMI-Schnittstellen hätte. Hat er aber nicht. Das heißt,
ich hab jetzt die Wahl zwischen schlechterer Qualität via
Scart entweder bei der Ausgabe am TV oder bei der Aufnahme am
MR?

Ähem, bist Du Dir sicher, dass der HDMI UND der Scart-Anschluß jeweils Ein- UND Ausgänge sind??? Oder dass der Scart-Anschluß lediglich ein Eingang ist?

Grüße,
Tomh

Oh. Keine Ahnung. Also, im Moment hängt der DVD-Recorder mit dem HDMI-Anschluss am TV. Also ist es ein … Ausgang? Eingang? Scart-Anschlüsse sind zwei Stück vorhanden, ein schwarzer und ein blauer. Am blauen steht „Decoder“ - ich nehme an, dass man da den Receiver dran hängen soll?

Wir haben jetzt alle Geräte erhalten und installiert. Der Media Receiver 303 hängt mittels eines Scart-Kabels am DVD-Rekorder, und der hängt wiederum am TV.

Es funktioniert eigentlich. Man kann tatsächlich mit dem Rekorder aufnehmen und DVDs brennen. Nur leider hängt sich der Media Receiver ungefähr jede Dreiviertelstunde auf und startet mehrmals neu, was jeweils gut 5-10 Minuten dauert.

Ich hab jetzt mal den DVD-Rekorder vom MR abgemacht und lasse den Media Receiver direkt per HDMI-Anschluss am TV laufen - da scheint er sich nicht aufzuhängen.

Könnte man das noch irgendwie beheben?

Spät aber doch noch…

Die Mediareceiver stürzen gern mal ab. Ich sag’s mal so: entweder es läuft sofort richtig oder es wird nie funktionieren. Tausche das Teil um und lass dir ein neues geben.

zusätzlich kannste mal hier gucken: http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/9034/…

Haelge