Tabelle in Wordpress

Hallo zusammen,

ich möchte eine 3-zeilige Tabelle (width=„100%“), wo in jeder Zeile unterschiedlich breite Zellen vorkommen. Das Grundmuster habe ich mir so vorgestellt: 19% + 1% + 19% + 1% + 19% + 1% + 19% + 1% + 19% + 1% = 100%. Die 19%-Zellen sind mit Inhalt und mit BG-Color. Die 1%-Zellen sind leer und ohne BG-Color und dienen nur als Trennraum.

Hier ein Beispiel:
[1. Zeile]

leer

leer
leer
[2. Zeile]
leer
leer

leer

[3. Zeile]

leer

leer

Die erste Zelle mit Inhalt (39%)in der zweiten Zeile fängt aber tatsächlich erst bei 40% an und nicht bei 20%, wie sie eigentlich sollte. Deshalb wird die 5. Zelle (40%) auf die Hälfte zusammengedrückt.

Ich hab´s mit colspan versucht, klappt aber genausowenig.

Was mache ich falsch? Und wie geht es richtig?

Danke für Eure Hilfe.
Jürgen

grundsätzlich sind tabellen senkrecht und waagerecht angelegt.

haben wir in der 1 spalte 40%
dann ist das die erste spalte
egal welche reihe , jede hat 40%

willst du nun reihe 2 anders als reihe 1 und reihe 3 haben

z.b.

40%
20%
40%

dann muss das ganze geteilt werden .

colspan = 2 40%
20% 20%
colspan = 2 40%

es geht also nicht mal eben sowas zu machen

40% 60%
20% 80%
40% 60%

das muss alles auf den größte gemeinsammen nenner gebracht werden und dann mit colspan organisiert werden.

Danke, TechPech! :smile: Hat ne Weile gedauert, aber jetzt steht die Tabelle.

Leider ist jetzt oberhalb der Tabelle - am Seitenanfang zwischen Überschrift und Tabelle - ein Abstand von geschätzten 200 Pixeln, den ich nicht geschrieben habe, und den ich auch nirgend im HTML-Text finde.

Hast Du eine Ahnung, wie es dazu kommen kann?

Hallo

Hast Du eine Ahnung, wie es dazu kommen kann?

Du bist witzig , denk mal nach , denk einfach mal nach

und dann überleg ob ich irgendwelche aussagen bezüglich deiner webseite machen kann ?

denk einfach mal drüber nach …

ach ja wir sind im informationszeitalter … noch

Das liegt wohl daran, dass ich irgendwie glaube, wer HTML und CSS kann, muss ein Zauberer sein. :smile:

Also hier ist der - ja, leider umfangreiche - Text. Das ist eine Wordpress-Seite. Zwischen Überschrift und Text wird bei meinem Firefox ein großer leerer Bereich eingefügt.

Text

Text

Text
Text

Text

Text
Text

Text

Text

Text

 

Danke und viele Grüße - Jürgen

Tja, aller Anfang ist schwer. Schau dir mal das Thema CSS an. Jeder Web-Browser eine irgendwo eine Standard-CSS-Datei hinterlegt in welcher Standardformatierungen für HTML-Elemente angegeben sind. Da steht z.B. drin, dass eine Überschrift größer ist als normaler Text, mit ein wenig mehr Abstand nach unten, sodass sie auch ohne eigenes Design als Überschrift klar erkennbar ist. Ebenso gibt es auch Standard-Definitionen für die meisten anderen Elemente wie table, ul und was es sonst noch so gibt.

Diese bereits vordefinierten CSS-Anweisungen (genannt „Styles“) kannst du dann mit deinem eigenen CSS überschreiben, sowie auch eigene Anweisungen hinzufügen.

Einfach mal den Google-Booten zur Bibliothek schicken, er möchte sich doch bitte mal über die Schlagworte CSS, Boxmodell, margin und padding schlau machen. Meistens wollen die nichtmal Trinkgeld :wink:

Danke vielmals für Eure Tipps. Auch für die Ausbildungs-Tipps. :smile: Allerdings habe ich schon einen Beruf.

Der Dank geht übrigens auch an den Kommentator, dessen Kommentar ("… weil du keine Ahnung hast …") vom admin gelöscht wurde.

Der Grund für das Problem war übrigens: Überall, wo html-Kommentare stehen, macht WP ein p drum herum. Deshalb die Leerzeilen oberhalb der Tabelle.

Grüße - Jürgen

Moin moin,

Der Dank geht übrigens auch an den Kommentator, dessen
Kommentar ("… weil du keine Ahnung hast …") vom admin
gelöscht wurde.

ne den hatte ich gelöscht , weil das zu direkt war , ohne arme keine kekse , ohne code keine analyse :smile:

Dieses Verhalten kannst du übrigens mit

remove\_filter( 'the\_content', 'wpautop' );
remove\_filter( 'the\_excerpt', 'wpautop' );

deaktivieren. Das kann aber u.U. kritisch sein… :-/

@ Outliver: Danke für den Tipp. Normalerweise benutze ich diese HTML-Kommentare nicht. In diesem Fall wollte ich es aber so übersichtlich machen, weil ich mich das erste Mal an so eine Tabelle mit verschieden großen Zellen in verschiedenen Zeilen gewagt hatte.

Moin,

Das liegt wohl daran, dass ich irgendwie glaube, wer HTML und
CSS kann, muss ein Zauberer sein. :smile:

Nein, eigentlich nicht. Das Grundverständnis für HTML kriegt man schon in der Grundschule beigebracht. Dass viele glauben, das wäre nichts für sie, liegt daran, dass sie glauben, dass HTML etwas ganz anderes machen soll, als wofür es eigentlich gedacht ist.

Oder anders: Mit HTML legt man nur die logische Bedeutung des Inhalts fest (= Semantik). Das schafft auch ein grundschüler: Hier muss man nämlich nur sagen, was ein Textabsatz ist, was eine Überschrift und welche Stellen im Text wichtig gemeint sind.

Der „Zauber“ liegt dann eher im CSS, wobei das für einfache Belange auch nicht wirklich kompliziert ist. Hier wird nur Layout und Design festgelegt. Während Schriftfarben oder Hintergrundbilder noch einfach sind, braucht man für das Layout mit dem CSS Box Model dann doch etwas Zeit und Lust.

Aber das Wichtigste ist einfach, dass man die Zeit mitbringt und Spaß daran hat. Jemand, der das nicht mitbringen kann oder will, der sollte einfach die Finger davon lassen, denn mit den Basteleien, die man oft so sieht, schadet der Autor nur den Besuchern und das muss ja nicht sein.

Also hier ist der - ja, leider umfangreiche - Text. Das ist
eine Wordpress-Seite. Zwischen Überschrift und Text wird bei
meinem Firefox ein großer leerer Bereich eingefügt.

Dein Grundproblem ist hier erstmal nicht der Abstand, sondern dass - so siehts zumindest aus - die Tabelle völlig fehl am Platze ist. Ich sehe da keine tabellarischen Daten, ich sehe den Versuch, mit Tabellen Layout zu machen. Das ist nicht nur grundlegend falsch und nicht im Sinne von HTML, sondern auch viel zu kompliziert, unsinnig und insbesondere einem Anfänger nicht zu empfehlen.

Layout macht man mit CSS.

Was genau für Dich die Lösung ist, kann ich nicht sagen, da Du Dein eigentliches Problem ja nicht offen gelegt hast, sondern explizit nach einer Tabelle gefragt hast.

Sorry, aber hier passt ganz gut: Wer falsch fragt, kriegt falsche Antworten :smile:

Liebe Grüße,
-Efchen