Moin,
Das liegt wohl daran, dass ich irgendwie glaube, wer HTML und
CSS kann, muss ein Zauberer sein. 
Nein, eigentlich nicht. Das Grundverständnis für HTML kriegt man schon in der Grundschule beigebracht. Dass viele glauben, das wäre nichts für sie, liegt daran, dass sie glauben, dass HTML etwas ganz anderes machen soll, als wofür es eigentlich gedacht ist.
Oder anders: Mit HTML legt man nur die logische Bedeutung des Inhalts fest (= Semantik). Das schafft auch ein grundschüler: Hier muss man nämlich nur sagen, was ein Textabsatz ist, was eine Überschrift und welche Stellen im Text wichtig gemeint sind.
Der „Zauber“ liegt dann eher im CSS, wobei das für einfache Belange auch nicht wirklich kompliziert ist. Hier wird nur Layout und Design festgelegt. Während Schriftfarben oder Hintergrundbilder noch einfach sind, braucht man für das Layout mit dem CSS Box Model dann doch etwas Zeit und Lust.
Aber das Wichtigste ist einfach, dass man die Zeit mitbringt und Spaß daran hat. Jemand, der das nicht mitbringen kann oder will, der sollte einfach die Finger davon lassen, denn mit den Basteleien, die man oft so sieht, schadet der Autor nur den Besuchern und das muss ja nicht sein.
Also hier ist der - ja, leider umfangreiche - Text. Das ist
eine Wordpress-Seite. Zwischen Überschrift und Text wird bei
meinem Firefox ein großer leerer Bereich eingefügt.
Dein Grundproblem ist hier erstmal nicht der Abstand, sondern dass - so siehts zumindest aus - die Tabelle völlig fehl am Platze ist. Ich sehe da keine tabellarischen Daten, ich sehe den Versuch, mit Tabellen Layout zu machen. Das ist nicht nur grundlegend falsch und nicht im Sinne von HTML, sondern auch viel zu kompliziert, unsinnig und insbesondere einem Anfänger nicht zu empfehlen.
Layout macht man mit CSS.
Was genau für Dich die Lösung ist, kann ich nicht sagen, da Du Dein eigentliches Problem ja nicht offen gelegt hast, sondern explizit nach einer Tabelle gefragt hast.
Sorry, aber hier passt ganz gut: Wer falsch fragt, kriegt falsche Antworten 
Liebe Grüße,
-Efchen