Ich weiß nicht ob \n dazwischen ist, dass wird ja in der
normalen Tabellenansicht nicht sichtbar angezeigt 
Wo ich jetzt \ voranstellen sollte ist mir aber leider noch
nicht klar.
Wenn du nach Zeilenumbrüchen suchen willst, dann geht das nicht mit der normalen Suche, denn in die eine Suchzeile lassen sich ja keine Zeilenumbrüche eingeben. Also musst du reguläre Ausdrücke aktivieren. Dann kannst du einen Zeilenumbruch durch ein \n angeben. Jetzt gibt es aber ein Problem: Du willst auch nach Zeichen suchen die in regulären Ausdrücken eine Sonderbedeutung haben. Z.B. steht . für „beliebiges Zeichen“, + für „vorheriges Zeichen mindestens ein mal“, * für „vorheriges Zeichen beliebig oft“, ? für „vorheriges Zeichen ein oder kein Mal“, mit [] gibt man sogenannte Zeichenklassen an, mit () gruppiert man, mit ^ bezeichnet man den Zeilenanfang und mit $ das Zeilenende.
Wenn du jetzt z.B. wirklich ein . meinst, dann darfst du nicht einfach . schreiben, sondern .
Das gleiche gilt für die anderen Sonderzeichen.
Aber wärst du noch einmal so freundlich, mir die fertige
Lösung zu schreiben?
Textstart\. Text - Text
- Text, Text\nText 1\. Text \(Text\)/ Text / Text 2\.\nText 3\. Text 4\. Text\nText 6\. Text § Text 7\.\nTextende
Schif{1,2}.?fahrt
Das bedeutet:
Schi genau ein mal
f ein oder zwei mal (wegen {1,2})
beliebiges Zeichen ein oder kein mal (wegen ?)
fahrt genau ein mal
Beispiel lässt mich vermuten, dass es möglich sein sollte
Textstart{.*}.?Textende
Das f{1,2} kannst du also ganz weglassen, und das ? durch ein * ersetzen.
Da käme dann Textstart.*Textende heraus. Vielleicht funktioniert es, aber wie ich schon geschrieben hab sind reguläre Ausdrücke „gierig“. Wenn du da sowas wie
„Textstart unwichtiges Zeugs Textende hier die wichtigen Sachen Textende“
hast und ersetzt Textstart.*Textende durch nichts, dann ist alles weg, auch das wichtige.
Bei näherer Betrachtung scheint das .* allerdings nur für’s
Suchen innerhalb eines Wortes vorgesehen und stoppt beim
nächsten Leerzeichen oder Absatz. Kann man das umgehen?
Nach mehreren Worten zu suchen sollte kein Problem sein, Zeilenumbrüche machen aber Schwierigkeiten. Eigentlich bedeutet .* ja „beliebig viele Zeichen beliebiger Art“. Aber offensichtlich zählt für OpenOffice ein Zeilenumbruch nicht zu den „Zeichen beliebiger Art“. Du kannst aber schreiben (.|\n)* Das bedeutet "beliebiges Zeichen oder Zeilenumbruch, und das beliebig oft.
sigterm