Tabelle schützen, sortieren aber erlaubt

Hallo,
ich habe ein Excel-Mappe, in der auch eine ganze Anzahl an Beträgen, Kosten, etc. enthalten sind.

Ich würde diese Excel-Tabelle gerne so schützen, dass inhaltliche
Änderungen (z.B. Änderung der Beträge) nur nach Eingabe eines Passwortes möglich sind. Aber, der Anwender sollte die angezeigten Datensätze sortieren können.

Ist das ohne Makros möglich?

Danke
Sina

Hallo Sina,

Ich würde diese Excel-Tabelle gerne so schützen, dass inhaltliche
Änderungen (z.B. Änderung der Beträge) nur nach Eingabe eines
Passwortes möglich sind. Aber, der Anwender sollte die
angezeigten Datensätze sortieren können.

Ist das ohne Makros möglich?

Ja, das geht sogar ganz einfach. Über Extras - Schutz - Blatt schützen kannst du durch einfaches Anhaken genau definieren, was dein Benutzer ohne Passwort machen darf und was nicht. Diese Einstellungen gelten für alle gesperrten Zellen. Die Zellen sind standardmäßig gesperrt, aufheben kannst du diese Sperrung über Format - Zellen - Schutz. Das geht noch schneller, wenn du Strg + 1 drückst, dann kommst du genau in das Zellformatierungsmenü.

Wenn du noch Fragen haben solltest, melde dich einfach im Forum oder unter [email protected]

Gruß Alex

Hiho =)

Wie schon von Alex beschrieben… Unter Extras -> Schutz -> Blatt schützen und dann in dem Feld „Alle Benutzer dieses Arbeitsblattes dürfen:“ einfach nen Hacken bei „Sortieren“ machen!

Gruß
Nick Scharz

Hm,
irgendwie mache ich was falsch.
Funktioniert bei mir nicht :frowning:
Habe zwar den Haken gesetzt, aber ich kann die Spalte A z.B. nicht sortieren. Dann mault er immer wegen dem Schutz :frowning:

Gruß
Sina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sina!

Wenn’s keine Top-Secret-Daten sind, schick mir mal die Tabelle und ich schau mir dieses Microschrott-Phänomen mal an…

Gruß Alex

Hallo Sina,
über den Dir bislang beschriebenen Weg ist diese Kombination von „Blattschutz“ und gleichzeitiger Datenmanipulation (sortieren) meines Wissens nicht möglich. „Blatt schützen“ heisst eben „Blatt schützen“, auch wenn die Möglichkeit besteht wahlweise Inhalte, Objekte und Szenarien davon auszunehmen.
Den von Nick beschriebenen Wege kenne ich nicht - Excel 2000 bietet jedenfalls bei mir keine Möglichkeit das „Sortieren“ vom Blattschutz auszunehmen.
Nachfolgend jedoch ein relativ einfacher Weg, die Originaldaten zu schützen und gleichzeitig das Sortieren zu erlauben:

  • deaktiviere zunächst den Blattschutz
  • Markiere in deiner Tabelle den Datenbereich, der sortiert werden soll.
  • Kopiere diesen Bereich in die Zwischenablage (STRG+C)
  • wechsle auf ein neues Tabellenblatt
  • wähle die Zelle ab der Dein zukünftiger „Sortierbereich“ beginnen soll.
  • führe einen Rechtsklick auf diese Zelle aus
  • wähle aus dem Kontext-Menü die Schaltfläche „Verknüpfen“
    Daraufhin wird der von Dir zuvor markierte Zellbereich dort eingefügt und unterliegt (solange Du nicht auch für dieses Blatt einen Zellschutz aktivierst) keinen Beschränkungen mehr und kann damit sortiert werden.
  • aktiviere wieder den Blattschutz Deiner Originaltabelle

ACHTUNG: die Daten auf Deinem „Hilfsblatt“ können jetzt natürlich auch überschrieben werden (ohne Auswirkung auf die Originaldaten)

Einen Tod muss man eben sterben: entweder Veräderungen zulassen (dazugehört auch das Sortieren) oder sperren.

Ich hoffe ich konnte helfen
Gruß Uli