Hallo Sina,
über den Dir bislang beschriebenen Weg ist diese Kombination von „Blattschutz“ und gleichzeitiger Datenmanipulation (sortieren) meines Wissens nicht möglich. „Blatt schützen“ heisst eben „Blatt schützen“, auch wenn die Möglichkeit besteht wahlweise Inhalte, Objekte und Szenarien davon auszunehmen.
Den von Nick beschriebenen Wege kenne ich nicht - Excel 2000 bietet jedenfalls bei mir keine Möglichkeit das „Sortieren“ vom Blattschutz auszunehmen.
Nachfolgend jedoch ein relativ einfacher Weg, die Originaldaten zu schützen und gleichzeitig das Sortieren zu erlauben:
- deaktiviere zunächst den Blattschutz
- Markiere in deiner Tabelle den Datenbereich, der sortiert werden soll.
- Kopiere diesen Bereich in die Zwischenablage (STRG+C)
- wechsle auf ein neues Tabellenblatt
- wähle die Zelle ab der Dein zukünftiger „Sortierbereich“ beginnen soll.
- führe einen Rechtsklick auf diese Zelle aus
- wähle aus dem Kontext-Menü die Schaltfläche „Verknüpfen“
Daraufhin wird der von Dir zuvor markierte Zellbereich dort eingefügt und unterliegt (solange Du nicht auch für dieses Blatt einen Zellschutz aktivierst) keinen Beschränkungen mehr und kann damit sortiert werden.
- aktiviere wieder den Blattschutz Deiner Originaltabelle
ACHTUNG: die Daten auf Deinem „Hilfsblatt“ können jetzt natürlich auch überschrieben werden (ohne Auswirkung auf die Originaldaten)
Einen Tod muss man eben sterben: entweder Veräderungen zulassen (dazugehört auch das Sortieren) oder sperren.
Ich hoffe ich konnte helfen
Gruß Uli