Tabellen und Zeilenüberschriften scrollbar?

Ich habe auf eine Internetseite eine riesige Tabelle in der man scrollen kann. Wenn der User sich nun in der Tabelle bewegt scrollt er die Überschriften und die seitlichen Bezeichner zur Seite und sieht nur noch den Tabelleninhalt. Ich brauche eine Möglichkeit in der die Überschriften und die Zeilenbeichner mitscrollen und immer sichtbar sind.

Kennt jemand ein Seite bei der das schon angewendet wird oder hat jemand eine Idee welches Werkzeug man nutzen kann um diese Problem zu lösen?

Hallo,

eine einfache möglichkeit wäre, die Beschriftungen extra zu schreiben und den Inhalt der Tabelle in ein iframe auszulagern.

lg

Ob bei im www veröffentlichen, diese Excelfunktion unterstützt wird, habe ich noch nicht ausprobiert.

Aber grundsätzlich makierst du in der Zeilenleiste (links die Ziffern) den gewünschen statischen Bereich. Dann mitels Fenster fixieren. Bei Excel 2010 heißt diese Funktion: Fenster einfrieren. Wie gesagt, ob das dann auch im Netz funzt, habe ich noch nicht probiert.

Danke für die Antwort! Das Problem beim Iframe ist ja das die Spaltenüberschrift nicht an den Splateninhalt gekoppelt ist, sobald der Spalteninhalt größer als die Spaltenübschrift ist, verschieben sich die Spaten und die Überschriften laufen nicht mehr synchron zum Inhalt.

Habe keine persönliche Erfahrung, daher nach „jquery
table scroller“ gegoogelt und 2 erste sinnvolle Links
gefunden:
http://stackoverflow.com/questions/983031/jquery-how-
to-freeze-table-header-and-allow-scrolling-of-the-rest-
of-the-rows
http://plugins.jquery.com/project/Scrollable_Tables

Hope it helps

Ich habe auf eine Internetseite eine riesige Tabelle

in der

man scrollen kann. Wenn der User sich nun in der

Tabelle

bewegt scrollt er die Überschriften und die seitlichen
Bezeichner zur Seite und sieht nur noch den

Tabelleninhalt.

Ich brauche eine Möglichkeit in der die Überschriften

und die

Zeilenbeichner mitscrollen und immer sichtbar sind.

Kennt jemand ein Seite bei der das schon angewendet

wird oder

hat jemand eine Idee welches Werkzeug man nutzen kann

um diese

Problem zu lösen?

Das ist weniger ein Problem. Einfach die Breite der Tabelle mit der Breite des iframe gleichsetzen und die einzelnen Spaltenbreiten angeben. Hierzu kann auch eine relative Größe in Prozent angegeben werden.
Mit allen Angaben, sollten Überschrift und Inhalt passen.

LG

Danke für die Antwort! Das Problem beim Iframe ist ja das die
Spaltenüberschrift nicht an den Splateninhalt gekoppelt ist,
sobald der Spalteninhalt größer als die Spaltenübschrift ist,
verschieben sich die Spaten und die Überschriften laufen nicht
mehr synchron zum Inhalt.

Hast du mal den Link?

Spontan würde ich sagen frames bzw iframes wenn ich das jetzt richtig verstanden habe

Ich würde ein einfaches Frameset verwenden mit einer horizontalen und einer vertikalen Teilung. Dürfte das Einfachste sein:smile:

Toll das sich soviele Leute beteiligen!!!

Ich glaub das ich mich immer noch nicht verständlich genug erklärt, hier ien Beispiel

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Fl%C3%BCssen_…

Wenn ich jetzt die Liste herunter scrolle sehe ich nicht mehr die Tabellenüberschriften. Diese könnte ich durch einen I-Frame immer im Fokus halten. Ds Problem ist aber,das ich auch eine Spaltenbezeichnung immer andere Seite mitlaufen haben muß und die Tabelle hat locker 80 Spalten, d.h man kann nach rechts scrollen und sieht leider nicht die Zeilenbeschreibung noch die Spaltenbeschriebung. Ich bräuchte also einen mitlaufende Spalten und Zeilenüberschrift. Gibt es dafür schon eine Lösung?

P.S.: Leider kann ich keinen Link anbieten, da ich eine lokale Grails-Anwendung habe und ich bin nicht befugt diese zu veröffentlichen.

also ich hätte da eine Idee wie man das Lösen könnte, aber um zu wissen ob diese Idee auch umsetzbar ist, bräuchte ich mehr Informationen.

Wie ist der Contentbereich mit der Tabelle aufgebaut?
Wie ist die Tabelle aufgebaut?
Wie sehen die CSS Definitionen des Contentbereiches und der Tabelle aus?
Wie werden die Daten der Tabelle generiert und „eingefügt“?

allgemeines Vorgehen:
die Tabellen Header und Zeilenbezeichner werden durch „fixe“ DIV Layer bereitgestellt. Der Tabelleninhalt wird durch einen scrollbaren DIV Layer dargestellt.

hier ein Beispiel damit du ungefähr eine Vorstellung bekommst was ich meine:
http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/hintergru…
Der Header-Bereich enthält die Spaltennamen, die Navigation (in diesem Beispiel) enthält deine Zeilenbezeichnungen und der Contentbereich enthält den Tabelleninhalt. Der Contentbereich ist ein scrollbarer DIV-Container (hier ein Beispiel http://www.domedia.org/oveklykken/css-div-scroll.php )

Vorteil:
Läuft ohne Javascript und läuft damit in jeden Browser ohne Probleme

Nachteil:
Die View Generation ist aufwendig

eine andere Variante basiert auf Javascript
http://www.webreference.com/programming/javascript/g…

http://stansight.com/WordPress/2008/07/03/fixed-tabl…
hier wird diese Tabelle noch um Spaltenweise sortieren erweitert
http://stansight.com/WordPress/2007/10/07/sort-lock-…
und so sieht das Ganze aus
http://www.stansight.com/sort/LockTableHeadSort.html

Vorteil:
Sieht schickt aus und bietet gute Funktionen

Nachteil:
unterschiedliche Browser müssen beachtet werden. Man muss eine Menge an „Fallback“ Methoden basteln, damit es mit jeden Browser funktioniert…

Diese könnte ich durch einen
I-Frame immer im Fokus halten. Ds Problem ist aber,das ich
auch eine Spaltenbezeichnung immer andere Seite

deswegen ja meine Idee mit einem „normalen“ Frameset (kein iFrame!). Ach nein… da scrollt dann ja die Zeilenbezeichnung nicht mit, wenn man in der Tabelle nach unten scrollt…

Tut mir leid, aber das übersteigt mein Know how:frowning:

W-u-n-d-e-r-b-a-r!

Die Webreference-Variante ist genau das, was ich gesucht habe!! Vielen lieben Dank!

W-u-n-d-e-r-b-a-r!

Die Webreference-Variante ist genau das, was ich gesucht
habe!! Vielen lieben Dank!

Na ist doch supie…dann konnte ich dir ja helfen…

upps!

Ich werde leider nicht daraus schlau, was du willst.

Wenn Sie feste Spaltenbreiten benutzen, können Sie z.B. eine Extra-Tabelle für die Kopfzeile erstellen und mit position:fixed (css) fest über die Tabelle montieren, oder ohne position-befehl, ein div mit dem Tabelleninhalt, fester größe und css-anweisung overflow:scroll;. dann ist die tabelle scrollbar, ohne, dass sich der header bewegt. achtung: vermutlich nicht so ganz IE6 Kompatibel, evtl gibts dafür ein jquery- oder mootools-workaround (was dann aber per script wäre), oder einen „css hack“. Das kann ich leider im Moment nicht überprüfen.

Du könntest doch die Titel in einer extra-Tabelle in ein DIV packen, und dann per position:fixed darübertun…