Ich möchte, dass Telefonnummer und E-Mail-Adresse um eine Tabulatur verschoben angezeigt werden, aber nicht versetzt stehen (wie das im obigen Beispiel mit Leerzeichen der Fall ist).
Mails zu formatieren ist m. E. sinnlos, weil Du nicht wissen kannst ob der Empfänger überhaupt HTML Mails lesen kann bzw. lesen will.
Dass heißt, wenn ich in meinem E-Mail Client (z. B. Outlook) die Html-Formatierung ausgeschaltet habe, nützt Dir das ganze Gedöns gar nichts weil der Text Deiner Mail eben nur als Text angezeigt wird.
Dass heißt, wenn ich in meinem E-Mail Client (z. B. Outlook)
die Html-Formatierung ausgeschaltet habe, nützt Dir das ganze
Gedöns gar nichts weil der Text Deiner Mail eben nur als Text
angezeigt wird.
Das ist natürlich ein Argument. Aber haben nicht die meisten Clients automatisch eine Erkennung von HTML aktiviert?
Das angeforderte Bild ist leider nicht mehr verfügbar
Hallo Irmfried,
Danke für den Tipp! Das sieht aber leider nicht aus wie
gewünscht:
kein Wunder, dein Tabellenaufbau ist auch falsch.
Musterstraße 123D-12345 MusterstadtTel.+49 (0) 176 12345678Mail:[email protected]
Aber das ist der Gipfel an Unnötigem, neben TOFU: Signatur als HTML-Tabelle und dann auch noch in Farbe …
Gruß
Christa
P. S. Die Font-Geschichte musst du in jeder Zelle, also zwischen und wiederholen, der Font-Tag ist heutzutage auch obsolet, man formatiert mit CSS, aber jetzt auch noch CSS in der E-Mail unterzubringen, nur wegen einer blöden Signatur (sorry!), würde komplett dem Fass den Boden ausschlagen.
wie gesagt: einfach auf Formatierungen in Email verzichten.
Das sieht aber nicht so ästhetisch aus!
Was meinst Du, wie ästhetisch das aussieht, wenn Du keine HTML-Mails willst, man Dir aber welche schickt? Das kann man dann leicht als SPAM interpretieren.
ähm, ja das ist mir auch aufgefallen… es gibt noch andere lustige Dinge z. B. wenn Du einen Abschnitt mit Bindestrichen und einem „Schnipp“ und „Schnapp“ hervorheben willst z. b. ein Textblock:
Dann passiert das hier
---------------------Schnipp----------------------------------
Das hier ist ein wichtiger Text den ich mit eine Linie aus Bindestrichen
vom restlichen text trennen will.
-----------------------Schnapp----------------------------------
weill laut w-w-w-Syntax vor dem fettgedruckten ein Leerzeichen stehen muss. Das wird dann aber auch angezeigt, es ist also zugleich Steuerzeichen und Druckzeichen. Schwierig, kurz vor der Schizophrenie Schiz ophrenie.
Vielleicht ist ja das der Spaß, mit dem das neue w-w-w vorab so gepriesen worden ist!
Ach ja, die lustige Ostereier-Sucherei* gehört ja auch mit zum (Spaß-) Programm!
Zaunkoenigin
*
Wo ist das Brett?
Wo ist das Thema innerhalb des Brettes?
Wo ist der Artikel innerhalb des Themas?
Jetzt habe ich, weil das Sternchen immer als Punkt interpretiert wird, das Sternchen zwischen zwei pre-Auszeichnungen gesetzt. Aber auch das ist unbefriedigend, weil dann zwei Zeilenumbrüche eingefügut werden. Außerdem hat das Sternchen jetzt sechs Strahlen statt fünf, wie soll man denn da erkennen, dass sich das untere aufs obere bezieht??? Zählt das auch zum Spaß?