TAE Stecker anschließen

Hallo zusammen,

ich habe hier ein altes schnurgebundenes Analogtelefon. Leider wurde mal der TAE Stecker davon abgeschnitten.

Zusätzlich habe ich noch einen alten TAE Stecker an dem noch ein Stück Kabel angeschlossen ist. Dieser Stecker stammt aber nicht von dem oben bezeichneten Telefon.

Nun möchte ich das Kabel von dem Stecker mit dem Kabel vom Telefon verbinden. Kann mir hier jemand sagen welche Ader vom Telefon ich mit welcher Ader vom Stecker verbinden muss?

Hier nähere Angaben zum Telefon (Foto)

http://www.abload.de/img/bild1p4lj.jpg

Hier nähere Angaben zu den Anschlüssen (Foto)

http://www.abload.de/img/bild214h8.jpg

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könnt.

Gruß Horst

Hier nähere Angaben zu den Anschlüssen (Foto)

http://www.abload.de/img/bild214h8.jpg

„Das Amt“ konnt auf die Kontakte links unten und links mitte des Steckers, wenn man von hinten auf den in der Dose eingesteckte Stecker schaut. Bei Dir wohl gelb und weiß.
Braun und grün (Erde und W2-Ader) werden nicht benötigt, solange man nicht
a) eine sehr alte (uralte!) Telefonanlage hat, die eine Erdader benötigt
b) einen Zweitklingel betreibt UND Impulswahlverfahren hat UND das „Tickern“ der Zweitklingel beim Wählen unterdrücken will.

Hallo xstrom,

erstmal danke für deinen Versuch mir zu helfen. Aber leider verstehe ich nur Bahnhof :smile:
Deine Infos haben mich der Lösung nicht näher gebracht.

Könntest du mir nicht anhand der Bilder einfach sagen:

Telefon-Ader 1 kommt an Stecker-Ader (A,B,C,D)
Telefon-Ader 2 kommt an Stecker-Ader (A,B,C,D)
Telefon-Ader 3 kommt an Stecker-Ader (A,B,C,D)
Telefon-Ader 4 kommt an Stecker-Ader (A,B,C,D)

Hier ein neues Bild zur Verdeutlichung:

http://www.abload.de/img/bild30anp.jpg

Wenn ich den Stecker in die Telefondose stecke, dann ist:
C links oben
B links Mitte
A links unten
D rechts oben

Nochmals danke und Gruß

Horst

Deine Infos haben mich der Lösung nicht näher gebracht.

Könntest du mir nicht anhand der Bilder einfach sagen:

Nein, da die Telefonadern 1-4 unbekannt sind.
Am TAE Stecker kennst Du ja nun die beiden Adern für das Amt, nämlich A und B (entspricht links unten, links mitte)
Am Telefon könnte man darauf tippen, dass diese an 1-2 anzuschließen sind - also mal A und B an 1 und 2 halten.
Probier es halt aus. Zwei Adern, vier Kontakte am Telefon, Polung egal:
Das ist eine überschaubare Anzahl an Kombinationen!
(Nach 6 Versuchen sollte es spätestens klappen, immer bei abgehobenem Hörer testen, da am Telefon zwei Kontakte bei aufliegendem Hörer miteinander verbunden sind und dann falsche Ergebnisse bringen würden).

Hallo xstrom,

vielen Dank für deine Hilfe. Diesmal habe sogar ich es verstanden. Telefon ist angeschlossen und funktioniert.

Noch mal vielen Dank und Gruß

Horst