Täter,Opfer und Beute

Unlängst wurde von einem besonders hinterhältigen Eigentumsdelikt berichtet.
Nicht genug, dass der arme Bestohlene seines kostbaren Besitzes beraubt war (es wird übrigens gemunkelt, auch er hätte ihn nicht auf legale Weise erworben); noch dazu entging der Dieb jeder Strafe, da der Bestohlene sich zwar unbeabsichtigt, aber vollkommen freiwillig von seinem Eigentum getrennt hat. Aus diesem Grund musste der Dieb sich weder körperlicher Gewalt noch sonst einer illegalen Methode bedienen, um in den kostbaren Besitz zu gelangen, sondern lediglich seiner sprichwörtlichen intellektuellen Fähigkeiten und der Ausnutzung eines elementaren physikalischer Gesetzes.
Ganz unschuldig darf allerdings der Bestohlene auch nicht genannt werden, da er in hoffnungsloser Fehleinschätzung seiner Fähigkeiten nach Animation durch den Dieb einer Tätigkeit nachging, die zwangsläufig den Verlust des begehrten Gegenstandes herbeiführte.

Wer oder was waren Täter, Opfer und Beute?

Täter: Fuchs
Opfer: Rabe
Beute: Käse

Gruß
Cantharellus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

.
das stimmt